Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/science-forensique-tribunal

In der heutigen digitalen Welt ist das Interesse an forensischen Wissenschaften und deren Anwendung im Gerichtsurteil ungebrochen. Der Coursera-Kurs “La science forensique au tribunal: témoin digne de foi ?” bietet eine faszinierende Einführung in die komplexe Beziehung zwischen wissenschaftlichen Beweisen und der juristischen Praxis.

### Kursüberblick
Der Kurs wird von Experten geleitet und zielt darauf ab, kritisches Denken über forensische Wissenschaften zu fördern. Viele Menschen neigen dazu, zu glauben, dass forensische Beweise absolut zuverlässig sind, und dieser Kurs stellt diese Annahme in Frage.

### Wochenübersicht
Der Kurs ist in fünf informative Wochen gegliedert:
1. **Woche 1:** Einführung in die Grundlagen eines gut strukturierten Gutachtens und die Rolle der Europäischen Richtlinien für forensische Berichte.
2. **Woche 2:** Analyse der Hierarchien in forensischen Beweisen, insbesondere in Bezug auf DNA und Schussrückstände.
3. **Woche 3:** Diskussion über die Grenzen der DNA-Analyse und das Risiko von Verunreinigungen.
4. **Woche 4:** Wie Statistiken in forensischen Berichten korrekt verwendet werden sollten und die Gefahren von fehlerhaften Argumentationen.
5. **Woche 5:** Fallstudien, die die Herausforderungen bei der Identifikation von Verdächtigen durch forensische Wissenschaftler aufzeigen.

### Fazit
Dieser Kurs ist unverzichtbar für alle, die ein Verständnis dafür entwickeln möchten, wie forensische Beweise in Gerichtsverfahren verwendet werden und welche Fallstricke dabei zu beachten sind. Die Mischung aus Theorie und praktischen Fällen macht ihn besonders spannend. Die Experteninterviews und Fallanalysen bieten tiefe Einblicke und regen zum Nachdenken an. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sich für Strafjustiz, Kriminalistik oder Wissenschaftsethik interessiert.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/science-forensique-tribunal