Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/stats-thermo-non-equilibrium-applications

Der Kurs “Non-Equilibrium Applications of Statistical Thermodynamics” ist Teil der Reihe über statistische Thermodynamik und bietet einen tiefen Einblick in die Anwendung von nichtgleichgewichtiger statistischer Thermodynamik. Dies ist der fünfte Kurs der Reihe und er beleuchtet drei zentrale Anwendungen, die für Studierende und Fachleute im Bereich der Physik und Ingenieurwissenschaften von großem Interesse sind.

Im ersten Modul wird das Transportverhalten idealer Gase behandelt. Der Kurs beginnt mit grundlegenden Schätzungen der Transporteigenschaften idealer Gase, bevor er tiefer in die Materie eintaucht und die Boltzmann-Gleichung sowie die Chapman-Enskog-Lösung behandelt. Am Ende dieses Moduls werden auch praktische Quellen für die Transporteigenschaften diskutiert. Diese Informationen sind nicht nur theoretischer Natur, sondern haben auch praktische Anwendungen in der Industrie.

Das zweite Modul widmet sich den spektroskopischen Methoden. Diese Techniken werden zunehmend verwendet, um den thermodynamischen Zustand eines Systems zu bestimmen. Hier werden die zugrunde liegenden Konzepte klar vorgestellt, und es wird gezeigt, wie die Spektroskopie zur Bestimmung von thermodynamischen und Flusseigenschaften eingesetzt werden kann. Dies ist besonders nützlich für Studierende, die sich mit experimentellen Techniken in der Thermodynamik beschäftigen.

Im dritten Modul geht es um chemische Kinetik und Verbrennung. Dieses Thema spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Flüssigkeits- und Wärme-Anwendungen, darunter Verbrennung, Luftqualität, Brennstoffzellen und Materialverarbeitung. Der Kurs deckt die Grundlagen der chemischen Kinetik ab, legt besonderen Fokus auf die Verbrennung und bietet eine detaillierte Analyse von Reaktionsmechanismen. Studierende lernen hier wichtige Konzepte wie die Reaktionsrate und -konstante kennen.

Zusätzlich werden auch computergestützte Tools zur Durchführung von kinetischen Berechnungen behandelt, was für Technikern und Wissenschaftlern von großem Nutzen ist.

Insgesamt ist der Kurs sehr gut strukturiert und bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Anwendungen. Er eignet sich sowohl für Studierende als auch für Berufstätige, die ihre Kenntnisse in der statistischen Thermodynamik vertiefen möchten. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der ein solides Verständnis der nichtgleichgewichtigen Thermodynamik erlangen möchte.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/stats-thermo-non-equilibrium-applications