Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/data-lakes-data-warehouses-gcp

Einführung

In der heutigen datengetriebenen Welt sind Datensee und Datenlager grundlegende Komponenten jeder Datenpipeline. Der Kurs “Modernizing Data Lakes and Data Warehouses with Google Cloud” auf Coursera bietet eine hervorragende Möglichkeit, tiefer in die Welt des Datenengineering und der Cloud-Technologien einzutauchen.

Überblick des Kurses

Der Kurs ist Teil der Reihe “Data Engineering on Google Cloud” und behandelt essentielle Themen, die für das moderne Datenmanagement unerlässlich sind. Von den Anwendungsfällen für Datenseen und -lager bis zu den spezifischen Lösungen, die Google Cloud bietet, wird alles abgedeckt. Zudem wird die Bedeutung der Rolle eines Dateningenieurs und die Vorteile einer erfolgreichen Datenpipeline für die Geschäftsabläufe erläutert.

Inhalt des Kurses

Der Kurs gliedert sich in mehrere Module:

  • Einführung: Hier wird die Reihe und der Kurs selbst vorgestellt.
  • Einführung in das Datenengineering: Dieses Modul thematisiert die Rolle des Dateningenieurs und die Notwendigkeit, Datenengineering in der Cloud durchzuführen.
  • Aufbau eines Datensee: In diesem Modul lernen die Teilnehmer, was ein Datensee ist und wie man Cloud Storage als Datensee auf Google Cloud verwenden kann.
  • Aufbau eines Datenlagers: Hier wird BigQuery als Datenlagerlösung auf Google Cloud besprochen.
  • Zusammenfassung: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte.

Empfehlung

Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der ein tieferes Verständnis für Datenmanagement und Cloud-Lösungen entwickeln möchte. Ob Anfänger oder erfahrener Fachmann, der Kurs bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Anwendungen, die in der heutigen Zeit von unschätzbarem Wert sind.

Die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht diesen Kurs zu einer erstklassigen Wahl für alle, die im Bereich Datenengineering tätig sind oder es werden möchten.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/data-lakes-data-warehouses-gcp