Enroll Course: https://www.coursera.org/specializations/anti-racism

In einer Zeit, in der Rassismus und Diskriminierung immer noch tief in vielen Gesellschaften verwurzelt sind, ist es wichtiger denn je, sich aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Der Kurs ‘Anti-Racism’, angeboten von der University of Colorado Boulder, bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich als anti-rassistischer Ally zu positionieren und zu lernen, wie man konstruktiv an Gesprächen über Rasse und Rassismus teilnehmen kann.

Der Kurs ist in drei Teile gegliedert und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Die ersten beiden Teile, ‘Anti-Racism I’ und ‘Anti-Racism II’, bieten grundlegende und vertiefende Kenntnisse über Rassismus in den USA. Diese Module untersuchen die historische und gesellschaftliche Entwicklung von Rassismus und ermutigen die Teilnehmer, ihre eigenen Vorurteile und die Auswirkungen auf andere zu reflektieren.

Hier sind die Links zu den verschiedenen Kursmodulen:
– [Anti-Racism I](https://www.coursera.org/learn/antiracism-1)
– [Anti-Racism II](https://www.coursera.org/learn/antiracism-2)
– [Anti-Racism III](https://www.coursera.org/learn/antiracism-3)

Der Kurs betont die Wichtigkeit des Dialogs und gibt den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand, um effektive Gespräche über Rassismus zu führen und zu moderieren. Die Lehrmethoden sind dabei interaktiv, was bedeutet, dass es nicht nur um passives Lernen geht, sondern vielmehr um den Austausch von Meinungen und Erfahrungen.

Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sein Wissen über Rassismus erweitern und aktiv gegen Diskriminierung eintreten möchte. Es ist eine wertvolle Lernressource, die sowohl für persönliche als auch für gesellschaftliche Entwicklungen wichtig ist. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für Gleichheit und Gerechtigkeit einsetzt. Machen Sie den ersten Schritt mit diesem Kurs auf Coursera!

Enroll Course: https://www.coursera.org/specializations/anti-racism