Enroll Course: https://www.coursera.org/specializations/active-learning-in-stem-with-phet-interactive-simulations
In der heutigen Zeit, in der technologiegestütztes Lernen immer wichtiger wird, hebt sich der Kurs “Aktives Lernen in STEM mit PhET Interaktiven Simulationen”, angeboten von der University of Colorado Boulder, besonders hervor. Der Kurs bietet Lehrkräften und Studierenden die Möglichkeit, die Kraft interaktiver PhET-Simulationen zu entdecken, die in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften eingesetzt werden können.
Die PhET-Simulationen sind nicht nur kostenlos, sie ermöglichen es Lernenden, komplexe Konzepte auf eine intuitive und anschauliche Weise zu verstehen. Die verschiedene Module, die im Kurs behandelt werden, beginnen mit einer Einführung in die Verwendung von PhET-Simulationen für den STEM-Unterricht und gehen über die Gestaltung und Implementierung von Aktivitäten basierend auf diesen Simulationen.
Hier ist ein Überblick über die einzelnen Module:
1. [Einführung in PhET-Simulationen für STEM-Bildung](https://www.coursera.org/learn/introduction-to-phet-simulations-for-stem-education) – Ein grundlegender Einführungskurs, der den Teilnehmenden die Funktionsweise der PhET-Simulationen nahebringt.
2. [Gesamter Kurs mit PhET für STEM-Bildung](https://www.coursera.org/learn/whole-class-with-phet-for-stem-education) – Dieser Kurs untersucht, wie man das gesamte Klassenzimmer in den Lernprozess einbeziehen kann, um ein interaktives Lernerlebnis zu schaffen.
3. [Aktivitätsdesign mit PhET-Simulationen für STEM-Bildung](https://www.coursera.org/learn/activity-design-with-phet-simulations-for-stem-education) – Hier lernen die Teilnehmenden, wie man ansprechende Lernaktivitäten entwirft, die PhET-Simulationen nutzen.
4. [Implementierung von PhET-Aktivitäten für STEM-Bildung](https://www.coursera.org/learn/implementation-of-phet-activities-for-stem-education) – In diesem Modul wird vermittelt, wie man die entwickelten Aktivitäten effektiv in den Unterricht integriert.
Die Interaktivität der PhET-Simulationen fördert das selbstgesteuerte Lernen, da die Studierenden die Möglichkeit haben, verschiedene Szenarien auszuprobieren und somit ein tieferes Verständnis der Konzepte zu erlangen. Lehrkräfte können die Simulationen in ihren Lehrplan integrieren, um die Motivation der Schüler zu steigern und den Lernprozess zu verbessern.
Ich empfehle diesen Kurs allen, die im Bereich STEM tätig sind, sei es als Lehrer oder als Lernender. Der Kurs ist kostenlos und die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse bieten einen hohen Mehrwert für Ihre Lehrmethoden und das Lernen Ihrer Schüler. Hier können Sie mehr über den Kurs erfahren und sich anmelden, um von den Vorteilen der PhET-Simulationen zu profitieren!
Enroll Course: https://www.coursera.org/specializations/active-learning-in-stem-with-phet-interactive-simulations