Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/assessment-higher-education
Einführung
Für Lehrer im Hochschulbereich ist die effektive Gestaltung und Durchführung von Prüfungen eine der größten Herausforderungen. Aus diesem Grund möchte ich den Kurs “Assessment in Higher Education: Professional Development for Teachers” auf Coursera empfehlen, der von Risbo, Erasmus University Rotterdam, angeboten wird. Dieser MOOC (Massive Open Online Course) bietet nicht nur tiefgreifende Einblicke in die Bewertung in der Hochschulbildung, sondern hilft auch, die eigenen Prüfungen strategisch und zielgerichtet zu gestalten.
Kursüberblick
In diesem Kurs werden Teilnehmer durch die verschiedenen Phasen der Vorbereitung, Erstellung und Evaluierung von Bewertungsmethoden geleitet. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, eine konstruktiv ausgerichtete Bewertung zu entwerfen, die den Lernzielen und -methoden entspricht.
Woche 1: Die Rolle der Bewertung in der Hochschulbildung
Die erste Woche beantwortet grundlegende Fragen zur Bewertung. Warum bewerten wir? Was sind die positiven und negativen Auswirkungen von Bewertungen? Die Erkenntnisse, die hier gewonnen werden, sind nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch nützlich, um geeignete Bewertungsmethoden auszuwählen. Expertenmeinungen und die Utility-Formel sind hier besonders wertvoll.
Bewertungszyklus und -plan
Ein effektiver Bewertungsplan ist entscheidend für den Erfolg des Kurses. Diese Woche zeigt auf, wie man die richtigen Bewertungsmethoden auswählt und ein Assessment-Plan erstellt, der den Lernzielen gerecht wird. Hier wird die Bedeutung der Validität und Reliabilität von Bewertungen hervorgehoben.
Feedback und Notendefinition
In den Modul über Feedback und Noten wird verdeutlicht, wie wichtig qualitatives Feedback für die Studierenden ist. Zudem lernen Teilnehmer verschiedene Rubriken und deren Vor- und Nachteile kennen, um dieses Feedback effektiv zu gestalten.
Bewertungsbau und -evaluation
Die letzten Module konzentrieren sich auf die Konstruktion von Bewertungen und deren Analyse. Es wird abgehandelt, welche Kriterien für die Qualitätssicherung unerlässlich sind und wie man die Leistung der Studierenden nach der Bewertung analysiert, um zukünftige Verbesserungen zu planen.
Mein Fazit
Insgesamt handelt es sich um einen hervorragend strukturierten und informativen Kurs, der sowohl für neue als auch für erfahrene Lehrkräfte von großem Nutzen ist. Die Vermittlung von Kompetenzen zur Erstellung von hochwertigen Prüfungsleistungen wird nicht nur die Lehre verbessern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Lehr- und Lernerfahrung der Studierenden haben.
Empfehlung
Ich empfehle diesen Kurs jedem, der seine Fähigkeiten im Bereich der Bewertung weiterentwickeln möchte. Nutzt die Möglichkeit, euer Wissen über Bewertung zu vertiefen und die Qualität der Lehre an euren Institutionen zu verbessern.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/assessment-higher-education