Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/cpp-basic-structures-vectors-pointers-strings-and-files

Einführung

In der heutigen digitalen Welt ist Programmieren eine der wertvollsten Fähigkeiten, die man erwerben kann. Wenn du bereits ein wenig Programmiererfahrung hast oder einfach nur neugierig auf die Programmierung bist, kann der Kurs “C++ Basic Structures: Vectors, Pointers, Strings und Dateien” auf Coursera genau das Richtige für dich sein.

Kursübersicht

Der Kurs ist so gestaltet, dass er dir innerhalb weniger Minuten den Einstieg in die Programmierung mit C++ erleichtert – ganz ohne Installation schwieriger Software. Er bietet eine solide Grundlage nicht nur für C++, sondern auch für grundlegende Themen der Informatik, die auf andere Programmiersprachen übertragbar sind.

Kursinhalt

Der Kurs gliedert sich in vier zentrale Module:

  • Vektoren: In der ersten Woche lernst du, wie man Vektoren verwendet, um mehrere Daten in einer einzigen Variablen zu speichern und wie man durch Vektoren iteriert oder integrierte Methoden und Funktionen zur Manipulation von Vektoren nutzt. Diese Woche endet mit einem Labor und benoteten Programmierübungen.
  • Pointern: In der zweiten Woche dreht sich alles um Zeiger. Hier wirst du lernen, wie man Zeiger erstellt, referenziert und dereferenziert. Auch dieses Modul schließt mit einem Labor und benoteten Aufgaben ab.
  • Strings: Woche drei ist dem Arbeiten mit Strings gewidmet, wo du lernst, wie man mehrere Zeichen oder Text in einem String speichert und verschiedene integrierte Methoden zur Manipulation von Strings anwendet.
  • Dateien: In der vierten Woche erhältst du Einblicke, wie man große Datenmengen aus Text- und CSV-Dateien importiert und exportiert. Auch dieses Modul umfasst praktische Übungen, um die erlernten Konzepte zu vertiefen.

Mein Fazit

Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der Grundlagen in C++ lernen möchte oder seine Programmierfähigkeiten ausbauen will. Der Kurs ist sehr gut strukturiert, leicht verständlich und bietet ausreichend Praxis, um das Gelernte anzuwenden. Mit interaktiven Aufgaben und einem klaren Lernpfad ist der Kurs nicht nur lehrreich, sondern macht auch Spaß! Wenn du den Kurs “C++ Basics: Selection and Iteration” abgeschlossen hast, wirst du bestens vorbereitet sein, um in diesen Kurs einzutauchen.

Zusammenfassung

Wenn du deine Programmierkenntnisse in C++ vertiefen möchtest, ist der “C++ Basic Structures”-Kurs auf Coursera eine großartige Wahl. Mach mit und entdecke die aufregende Welt des Programmierens!

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/cpp-basic-structures-vectors-pointers-strings-and-files