Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/sdn
Einführung
Software Defined Networking (SDN) revolutioniert, wie Kommunikationsnetzwerke verwaltet, gewartet und gesichert werden. Der Kurs auf Coursera bietet eine tiefgehende Untersuchung dieses Themas und zeigt, wie SDN verschiedene Netzwerkarchitekturen beeinflusst.
Kursüberblick
In diesem Kurs werden Sie die Grundlagen von SDN kennenlernen und die Evolution der Netzwerkarchitektur verstehen. Der Kurs ist in acht Wochen unterteilt, wobei jede Woche einen spezifischen Aspekt von SDN behandelt.
Kursinhalte
Woche 1: Einführung in den Kurs und die Geschichte der SDNs.
Woche 2: Verständnis der Trennung von Kontroll- und Datenebene sowie der Herausforderungen und Chancen.
Woche 3: Erfahrung mit OpenFlow/SDN-Kontrolle und den verschiedenen SDN-Controllern.
Woche 4: Einführung in die Netzvirtualisierung und deren Beziehung zu SDN.
Woche 5: Programmierbare Datenebenen und neue Technologien.
Woche 6: Programmierung mit Pyretic und wie man auf sich ändernde Netzwerkbedingungen reagiert.
Woche 7: Anwendung von SDN in verschiedenen Netzwerkbereichen, einschließlich Rechenzentrums- und Heimnetzwerken.
Woche 8: Nutzung von Kinetic zur automatischen Überprüfung von Programmierkorrektheit.
Fazit
Der Kurs “Software Defined Networking” auf Coursera ist ideal für jeden, der sich für moderne Netzwerktechnologien interessiert. Er vermittelt nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit SDN und relevanten Programmiertechnologien. Ich empfehle diesen Kurs wärmstens für alle, die ihr Wissen im Bereich der Netzwerktechnologie vertiefen möchten.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/sdn