Enroll Course: https://www.coursera.org/specializations/cloud-computing-law
Überblick über den Kurs
Der Kurs “Cloud Computing Law” wird von der Queen Mary University of London angeboten und bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen und regulatorischen Aspekte des Cloud-Computings. Dieser Kurs ist besonders wertvoll für Jurastudenten und Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Herausforderungen und Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Cloud-Diensten entwickeln möchten.
Kursinhalt
Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die spezifische Themen behandeln:
- Cloud Computing Law: Transactions: Hier wird untersucht, welche rechtlichen Aspekte in den Verträgen zwischen Cloud-Anbietern und Kunden enthalten sind und wer letztendlich die Kontrolle über die Daten hat.
- Cloud Computing Law: Data Protection and Cybersecurity: In diesem Modul wird die Verantwortung für den Schutz personenbezogener Daten in der Cloud behandelt und es werden wichtige rechtliche Bestimmungen erläutert.
- Cloud Computing Law: Law Enforcement, Competition, & Tax: Hier wird diskutiert, wie gesetzliche Vorgaben die Nutzung von Cloud-Daten durch Strafverfolgungsbehörden beeinflussen und welche Wettbewerbsvorschriften für Cloud-Dienste gelten.
Warum diesen Kurs wählen?
Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke in aktuelle Rechtsfragen des Cloud-Computings. Er ist ideal für jeden, der in der Technologie- oder Rechtsbranche tätig ist oder eine Karriere in diesen Bereichen anstrebt.
Fazit
Ich empfehle den Kurs “Cloud Computing Law” jedem, der ein Interesse an den Schnittstellen zwischen Technologie und Recht hat. Der Kurs ist gut strukturiert, informativ und wertvoll in der heutigen datengestützten Welt.
Enroll Course: https://www.coursera.org/specializations/cloud-computing-law