Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/bidonvilles
In einer Welt, in der urbane Entwicklung und soziale Gerechtigkeit immer wichtiger werden, greift der Kurs ‘Villes africaines : Restructuration des quartiers précaires’ auf Coursera ein zukunftsweisendes Thema auf. Er beschäftigt sich mit der Restructurierung von informellen Stadtvierteln in afrikanischen Städten. Der Kurs bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entstehung, Organisation und Funktionsweise dieser Viertel und untersucht, wie sie integriert und aufgewertet werden können.
Woche 1: Genese und Problemstellung
Die erste Woche widmet sich der Entstehung des Phänomens der informellen Viertel und der städtischen Krise in Afrika. Hier werden die grundlegenden Konzepte vermittelt, die nötig sind, um die Herausforderungen dieser Stadien zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf Raumordnung und Wohnraum.
Woche 2: Zustandsanalyse und Diversität
In der zweiten Woche wird der Zustand und die Vielfalt der informellen Viertel untersucht. Diese Untersuchung beleuchtet die typischen Merkmale und die Unterschiede, die in verschiedenen afrikanischen Städten auftreten.
Woche 3: Ansätze und Lösungen
Die dritte Woche bietet eine Analyse der bisherigen Ansätze zur Restructurierung dieser Stadtviertel, einschließlich der politischen Interventionen und der Finanzierungsstrategien, insbesondere der Rolle der Weltbank. Beispiele aus Marokko und Senegal konkretisieren die theoretischen Ansätze.
Woche 4: Methoden und Werkzeuge
In der vierten Woche geht es um Methoden, Ziele und Werkzeuge zur Restrukturierung, einschließlich einer detaillierten Analyse des Fallbeispiels des Stadtteils Elmina in Nouakchott.
Woche 5: Abschluss und Evaluation
Die abschließende Woche ist der Bewertung gewidmet, in der die Teilnehmenden die Arbeiten ihrer Kollegen analysieren und ein abschließendes Quiz absolvieren.
Der Kurs bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Einblicke und Fallstudien, die die Relevanz des Gelernten verdeutlichen. Besonders empfehlenswert ist die Möglichkeit, mit anderen Kursteilnehmern zu diskutieren und verschiedene Perspektiven auf das Thema zu gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Kurs eine wertvolle Ressource für alle ist, die sich für urbane Entwicklung und soziale Gerechtigkeit interessieren, insbesondere im Kontext Afrikas. Es ist eine Herausforderung, vor der wir stehen, und dieser Kurs bietet Werkzeuge und Wissen, um diese Herausforderungen anzugehen.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/bidonvilles