Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/introduction-mbse

Einführung

In der heutigen dynamischen Welt sind Unternehmen und Organisationen zunehmend gefordert, komplexe Systeme effektiv zu verwalten. Der Kurs “Einführung in die modellbasierte Systemtechnik” auf Coursera bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Konzepte, die hinter der modellbasierten Systemtechnik (MBSE) stehen.

Überblick über den Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, Studierende und Fortgeschrittene ohne vorherige Anforderungen. Er behandelt die Grundlagen des systemischen Denkens, der Architektur und der Modelle. Die Teilnehmer lernen die Vorteile von MBSE kennen und werden in SysML-Methodologien und -Sprachen eingeführt.

Kursinhalt und -struktur

Der Kurs ist in fünf Wochen gegliedert:

  • Woche 1: Einführung in die modellbasierte Systemtechnik und grundlegende Konzepte.
  • Woche 2: Vertiefung in Systems Engineering und MBSE und Vergleich mit anderen System Engineering Ansätzen.
  • Woche 3: Einführung in die integrierte modellbasierte Systemtechnik (iMBSE) und systemmodeling language.
  • Woche 4: Detaillierte Betrachtung von SysML, seiner Diagramme und des Designworkflows.
  • Woche 5: Überblick über Modellierungswerkzeuge wie ARCADIA und Capella sowie eine umfassende Prüfung der bisherigen Lerninhalte.

Empfehlung

Ich empfehle diesen Kurs jedem, der seine Fähigkeiten im Bereich der Systems Engineering und Modellierung erweitern möchte. Die Inhalte sind gut strukturiert und die Dozenten vermitteln das Wissen auf eine ansprechende Weise. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer nicht nur mit den Theorien und Modellen vertraut, sondern verstehen auch, wie sie diese Konzepte praktisch anwenden können.

Insbesondere für Studierende und Berufstätige in technischen Berufen kann dieser Kurs von unschätzbarem Wert sein, da die erlernten Fähigkeiten in vielen Branchen gefragt sind.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/introduction-mbse