Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/valuation
In der heutigen dynamischen Finanzwelt sind solide Kenntnisse in der Bewertung von Vermögenswerten und Investitionen von entscheidender Bedeutung. Der Kurs “Alternative Approaches to Valuation and Investment”, der in Zusammenarbeit zwischen der University of Melbourne und der Bank of New York Mellon (BNY Mellon) angeboten wird, bietet eine hervorragende Gelegenheit, umfassende Kenntnisse in dieser Thematik zu erwerben.
Der Kurs ist Teil einer Spezialisierung im Bereich Unternehmensfinanzen und eröffnet Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit alternativen Bewertungstechniken auseinanderzusetzen. Im Rahmen einer gut strukturierten Lehrplanung werden zahlreiche Aspekte der Finanzbewertung behandelt.
Ein Überblick über den Kursinhalt
Der Kurs gliedert sich in mehrere spannende Module, die sich mit verschiedenen Facetten der Vermögensbewertung befassen:
- Woche 1: Definition von Risikoeinstellungen und alternativen Risikomaßnahmen
Hier lernen Sie, den Stand-alone-Risiko statistisch zu messen und untersuchen verschiedene Risikoeinstellungen, wobei die Risikoaversion als gängige Annahme betrachtet wird. - Woche 2: Verknüpfung von Risiko mit erwarteter Rendite
Diese Woche beschäftigt sich mit systematischen und unsystematischen Risiken und untersuchen, wie diese beiden Risikotypen die erwarteten Renditen beeinflussen. - Woche 3: Finanzberichterstattung zur Messung der Kapitalkosten
Hier wird die gewichtete durchschnittliche Kapitalkostenformel erläutert und die Herausforderungen bei der Schätzung von Hürdenraten diskutiert. - Woche 4: Finanzielle Realität durch die Analyse von Realoptionen adressieren
In dieser letzten Woche erfahren Sie, wie die Standard-NPV-Analyse bezogen auf Firm flexibilität fehlerhafte Entscheidungen führen kann und wie Entscheidungsbäume dabei helfen können, den Wert von Realoptionen zu schätzen.
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und ist somit ideal für Finanzprofessionals und Studenten, die ihre Fähigkeiten im Bereich Unternehmensfinanzierung vertiefen möchten.
Empfehlung
Über die qualitativ hochwertigen Inhalte hinaus hebt sich der Kurs durch den interaktiven Lernansatz hervor. Die Mischung aus Videos, praktischen Übungen und Diskussionsforen sorgt dafür, dass Lernende die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen und von den Erfahrungen ihrer Kommilitonen zu profitieren. Ich empfehle diesen Kurs besonders denjenigen, die ein fundiertes Verständnis in der Bewertung von Investitionen anstreben. Wenn Sie Ihren Horizont in der Unternehmensfinanzierung erweitern möchten, sollten Sie sich die Zeit nehmen, daran teilzunehmen!
Sie können den MOOC über das folgende Video näher kennenlernen: Videovorschau ansehen.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/valuation