Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/equivalent-circuit-cell-model-simulation
Einführung
In der heutigen digitalen Ära sind Online-Kurse eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Ein besonders empfehlenswerter Kurs auf Coursera ist die “Äquivalenzschaltbild-Zellmodell-Simulation.” Dieser Kurs eignet sich nicht nur für die persönliche Weiterentwicklung, sondern kann auch für akademische Credits als Teil des Masterstudiengangs in Elektrotechnik an der CU Boulder angerechnet werden.
Kursüberblick
Der Kurs bietet einen tiefen Einblick in die Funktionalität und die Komponenten eines Äquivalenzschaltbildmodells einer Lithium-Ionen-Batteriezelle. Die Teilnehmer lernen, wie man die Parameterwerte aus Labordaten bestimmen kann und wie man diese zur Simulation des Zellverhaltens unter verschiedenen Lastprofilen verwendet. Am Ende des Kurses werden die Absolventen in der Lage sein, die Zweckmäßigkeit jeder Komponente in einem Äquivalenzschaltbild zu erklären und den gesamten Simulationsprozess zu verstehen.
Syllabus-Highlights
- Definieren eines Äquivalenzschaltbildmodells einer Li-Ionen-Zelle: Hier lernen Sie, wie man die Gleichungen eines solchen Modells ableitet.
- Identifizieren der Parameter des statischen Modells: Der Fokus liegt auf der Bestimmung der Parameterwerte des statischen Teils des Modells.
- Identifizieren der Parameter des dynamischen Modells: In diesem Modul geht es um die dynamischen Aspekte des Schaltbilds.
- Simulation von Batteriepacks in verschiedenen Konfigurationen: Dieses Modul vermittelt, wie man das Spannungsantwortverhalten einer einzelnen Zelle simuliert und auf konstanter Spannung und konstantem Leistungsmodus arbeitet.
- Co-Simulation von Batterie und Elektrofahrzeuglast: Dies ist ein besonders wichtiges Modul, da es bei der Dimensionierung der Fahrzeugkomponenten und des Batteriepakets hilft.
- Capstone-Projekt: Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Hilfe von Beispielprogrammen in Octave an eigenen Funktionen zu arbeiten und die erlernten Konzepte weiter zu vertiefen.
Empfehlung
Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sich für erneuerbare Energien, Elektromobilität oder Batterietechnologie interessiert. Er bietet nicht nur wertvolle theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Anwendungen, die in der heutigen Arbeitswelt entscheidend sind. Wenn Sie daran interessiert sind, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Feld zu arbeiten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/equivalent-circuit-cell-model-simulation