Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/mentaliser

In der heutigen Zeit, in der zwischenmenschliche Beziehungen oft komplex und herausfordernd sind, wird das Verständnis von mentalen Prozessen und emotionalen Zuständen immer wichtiger. Der kostenlose Online-Kurs “Mentaliser: de la théorie à l’intervention clinique” auf Coursera bietet eine fesselnde Einführung in die Theorie und Praxis der Mentalisation.

### Kursüberblick
Der Kurs beschäftigt sich mit entscheidenden Fragen: Was bedeutet es, zu mentalisieren? Wie entwickelt sich diese Fähigkeit, und warum ist sie unerlässlich, um menschliche Interaktionen zu verstehen? Insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit kann die Mentalisation als Schlüsselkompetenz betrachtet werden.

### Kursinhalte
Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die sich jeweils mit unterschiedlichen Aspekten der Mentalisation beschäftigen:

1. **Was ist Mentalisation?**
Hier wird der Begriff mentalisieren als eine Funktion der Vorstellungskraft definiert. Es wird erläutert, wie diese Fähigkeit es uns ermöglicht, uns selbst von außen zu sehen und andere von innen zu verstehen. Neurobiologische Grundlagen und die Verbindung zur Empathie und Achtsamkeit werden ebenfalls behandelt.

2. **Entwicklung der Mentalisation und Bindung**
Dieses Modul untersucht, wie bereits Säuglinge in der Lage sind, zu mentalisieren, und welchen Einfluss verschiedene Bindungsstile auf ihr Vertrauen in andere haben.

3. **Emotion und Mentalisation**
Hier wird die Beziehung zwischen Emotionen und Mentalisierung gelegt. Der Kurs zeigt, wie Emotionen sowohl helfen als auch hindern können, effektiv zu mentalisieren.

4. **Mentalisieren im Alltag**
In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, mentale Prozesse im täglichen Leben zu erkennen und wie man eine kommunikative Umgebung begünstigen kann, die Mentalisation fördert.

5. **Von der Theorie zur klinischen Anwendung**
Der Kurs beleuchtet die Anwendung des Mentalisationskonzepts in der psychischen Gesundheitsversorgung und zeigt durch Experteninterviews verschiedene therapeutische Ansätze auf.

6. **Einführung in die Therapie basierend auf Mentalisation (TBM)**
Hier lernen die Teilnehmenden die Grundlagen, Prozesse und erforderliche Kompetenzen eines Therapiefokussierten Modells kennen.

### Fazit
Der MOOC “Mentaliser: de la théorie à l’intervention clinique” ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihre Fähigkeiten zur Mentalisation verbessern möchten, sei es in Beruf oder Alltag. Die praxisorientierten Übungen und die tiefgreifende theoretische Fundierung machen diesen Kurs zu einer wertvollen Erfahrung, die es ermöglicht, sowohl persönliche als auch berufliche Beziehungen zu verbessern.

Ich empfehle diesen Kurs wärmstens an alle Interessierten im Bereich Psychologie, Sozialarbeit oder einfach für jeden, der seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten vertiefen möchte!

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/mentaliser