Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/tools-exploratory-data-analysis-business
In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist es unerlässlich, die richtigen Werkzeuge zur Datenanalyse zu beherrschen. Der Kurs “Tools for Exploratory Data Analysis in Business” auf Coursera bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der explorativen Datenanalyse (EDA) mit praktischem Fokus auf verschiedene Softwaretools. Dies sind meine Eindrücke und Empfehlungen zu diesem Kurs.
**Kursüberblick**
Der Kurs beginnt mit einem starken Fokus auf die Entwicklung eines analytischen Mindsets – dem wohl wichtigsten Werkzeug eines Datenanalysten. In der ersten Einheit werden die Kursinhalte vorgestellt, gefolgt von einer tiefen Erkundung der verschiedenen Denkansätze, die zur Lösung von Geschäftsproblemen mithilfe von Datenanalysen beitragen.
Im weiteren Verlauf des Kurses lernen die Teilnehmer die ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren, Laden) und deren Anwendung durch verschiedene Softwaretools, darunter PowerBI, RStudio und Alteryx. Jedes Modul bietet praktische Übungen, um das Erlernte direkt anwenden zu können.
**Modul 1: Analytics Mindset**
Das erste Modul bietet wertvolle Einsichten in die Denkweise eines Datenanalysten. Die Definition und das Verständnis von Begriffen sind besonders wichtig, um die Herausforderungen im Datenanalysebereich effektiver angehen zu können.
**Modul 2: ETL und EDA mit PowerBI**
PowerBI ist ein äußerst zugängliches Tool für Datenvisualisierung und -aufbereitung. In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man Daten lädt und sie danach mit verschiedenen Diagrammen visuell erkunden kann. Die praktische Umsetzung ist einfach und hilfreich, um ein Gefühl für die Möglichkeiten von PowerBI zu entwickeln.
**Modul 3: ETL und EDA mit RStudio**
In diesem Modul tauchen die Teilnehmer in die Programmierung mit R ein, was eine hervorragende Möglichkeit ist, Daten zu bereinigen und zu transformieren. RStudio verwendet dabei eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sich hervorragend für Anfänger eignet. Man erhält nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen in der Datenverarbeitung.
**Modul 4: ETL und EDA mit Alteryx**
Abschließend schaut der Kurs auf Alteryx, ein leistungsfähiges Tool zur Dokumentation des Datenanalyse-Workflows. Die Visualisierung und Analyse der Teca-Daten mit Alteryx zeigt, wie mächtig dieses Tool is. Die Intuitivität und die vielfältigen Optionen zur Datenerfassung sind klar ein Highlight der Schulung.
**Fazit**
Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der seine Fähigkeiten in der Datenanalyse verbessern möchte, insbesondere im Kontext von Business Intelligence. Die Mischung aus analytischem Denken und praktischer Anwendung via Softwaretools bietet einen soliden Einstieg in die Welt der Datenanalyse. Bereiten Sie sich also darauf vor, mit voller Konzentration und Neugier an diesen spannenden Kurs heranzutreten.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/tools-exploratory-data-analysis-business