Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/tinkering-motion-mechanisms
Einführung in das Tüfteln
Der Kurs “Tinkering Fundamentals: Motion and Mechanisms” auf Coursera bietet Educatoren und Interessierten die Gelegenheit, eine Tüftelpraxis zu entwickeln. Tüfteln wird als eine ernsthafte Angelegenheit betrachtet, die in verschiedenen Disziplinen auf kreative Weise verankert ist. Dieser Kurs über Tüfteln wird als bedeutendes Werkzeug angesehen, um Kreativität und Innovation im naturwissenschaftlichen Lernen zu fördern.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in das Tüfteln: Was ist Tüfteln? Diese Frage wird in den Leseeinheiten und Diskussionsforen behandelt. Die ersten Module bieten interessante Einblicke in die verschiedenen Aktivitäten, die während des Kurses durchgeführt werden.
Marble Machines: Die ersten Schritte
Eine der ersten Aktivitäten nennt sich “Marble Machines”, bei der die Teilnehmenden kreative Kugel-Durchlaufbahnen aus vertrauten Materialien konstruieren. In dieser Woche sehen die Teilnehmer die Aktivität in Aktion, lernen über das Design und erhalten detaillierte Anleitungen, um ihre eigenen Marble Machines zu bauen. Außerdem wird die Künstlerin, die von dieser Aktivität inspiriert wurde, zu Wort kommen, ebenso wie Eleanor Duckworth, die ihre pädagogische Perspektive teilt.
Kartonautomaten: Kreativität durch Mechanik
In der darauf folgenden Woche fokussiert sich der Kurs auf die sogenannten “Kartonautomaten”. Diese mechanischen Geräte, die von Handkurbeln betrieben werden und Geschichten durch Bewegung erzählen, bieten eine originelle Möglichkeit, persönliche Ausdrucksformen und Humor zu fördern.
Kettenreaktion: Die Faszination von Ursache und Wirkung
Der Kurs wird aufregend, wenn es um Kettenreaktionen geht. Die Teilnehmenden lernen, wie einfach die Grundidee sein kann, während sie gleichzeitig tief in die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung eintauchen. Diese Aktivität erfordert das volle Engagement der Tüftler, um kreativ Probleme zu lösen und Lösungen zu finden.
Forschung und Praxis verbinden
In der letzten Woche wird erkundet, wie Forschung und praktische Anwendung beim Lernen durch Tüfteln zusammenhängen. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, eine tiefere Verbindung zwischen Theorie und praktischer Umsetzung herzustellen.
Fazit
Insgesamt ist der Kurs “Tinkering Fundamentals: Motion and Mechanisms” eine hervorragende Gelegenheit für Educatoren, die gerne kreativ sind und interdisziplinäre Ansätze im Unterricht fördern möchten. Die Kombination aus Theorie und praktischer Anwendung macht diesen Kurs zu einer lohnenden Investition in Ihre pädagogische Praxis. Ich empfehle diesen Kurs enthusiastisch jedem, der bereit ist, seine eigene Kreativität zu erforschen und zu lernen, wie man Tüftelprojekte in das Klassenzimmer integriert.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/tinkering-motion-mechanisms