Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/organizational-analysis

Einführung

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es entscheidend, die Prinzipien der Organisationsanalyse zu verstehen. Der Kurs “Organizational Analysis” auf Coursera bietet eine hervorragende Gelegenheit, dieses Wissen zu erwerben. In diesem selbstgesteuerten Kurs lernen die Teilnehmer nicht nur verschiedene Theorien des organisatorischen Verhaltens kennen, sondern wenden diese auch auf reale Fälle von organisatorischen Veränderungsprozessen an.

Kursübersicht

Der Kurs ist in zehn Module unterteilt, die jeweils essentielle Aspekte der Organisationsanalyse behandeln. Vom Entscheidungsfindungsprozess über die Bildung von Koalitionen bis hin zur Theorie der organisierten Anarchie – jeder Abschnitt vertieft das Verständnis für die komplexen Dynamiken innerhalb von Organisationen.

Detailierte Modulanalyse

  • Modul 1 – Einführung: Ein Überblick über die Kerninhalte des Kurses.
  • Modul 2 – Entscheidungen durch rationale und regelbasierte Verfahren: Einführung in die Entscheidungsfindung in Organisationen und die rationalen Sichtweisen auf den organisatorischen Betrieb.
  • Modul 3 – Entscheidungen durch dominante Koalitionen: Analyse von Koalitionsbildung und -management, um organisatorische Reformen erfolgreich umzusetzen.
  • Modul 4 – Organisierte Anarchie: Untersuchung der Entscheidungsprozesse in sogenannten “organisierten Anarchien” und deren Herausforderungen.
  • Modul 5 – Organisationales Lernen: Was bedeutet es für eine Organisation, aus Erfahrungen zu lernen?
  • Modul 6 – Organisationskultur: Diskussion der Normen und Identitäten, die innerhalb von Organisationen wirken und Formen annehmen.
  • Modul 7 – Ressourcenabhängigkeitstheorie: Betrachtung, wie Organisationen durch ihre Abhängigkeiten von Ressourcen in der Umgebung Einfluss auf ihren Erfolg nehmen.
  • Modul 8 – Netzwerke: Netzwerkstrukturen innerhalb und zwischen Organisationen und deren Auswirkungen auf den Output wird hier beleuchtet.
  • Modul 9 – Institutionelle Theorie: Überlebensstrategien von Organisationen im Kontext ihrer kulturellen Umgebung.
  • Modul 10 – Populationsökologie und Zusammenfassung: Ein Überblick über die Überlebensmechanismen von Organisationen, unterstützt durch biologische Metaphern.

Fazit

Der Kurs “Organizational Analysis” ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit dem Thema Organisationsverhalten und -einfluss beschäftigen wollen. Das Selbststudium ermöglicht es den Teilnehmern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen, und die Anwendung auf reale Fallstudien macht die Theorie greifbar und relevant.

Ich empfehle diesen Kurs besonders für Studierende, Geschäftsführende, sowie alle, die in der Organisationsentwicklung und im Management tätig sind. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Verständnis für die internen und externen Einflussfaktoren von Organisationen zu vertiefen.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/organizational-analysis