Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/applications-development-microservices-serverless-openshift

Einführung in Microservices und Serverless-Technologien

In der heutigen digitalen Welt sind effiziente und skalierbare Softwarelösungen unerlässlich. Der Coursera-Kurs “Application Development using Microservices and Serverless” bietet eine hervorragende Einführung in diese innovativen Technologien, die für cloudnative Anwendungen und Modernisierung von Software entscheidend sind.

Überblick über den Kurs

Der Kurs behandelt zentrale Themen rund um Microservices und serverlose Architekturen. Anstelle von monolithischen Anwendungen, die alle Funktionalitäten in einem großen Block bündeln, lehrt der Kurs, wie man diese Anwendungen in kleinere, eigenständig wartbare und skalierbare Komponenten aufteilen kann. Diese Architektur wird mittlerweile in den größten Softwareorganisationen weltweit verwendet, da sie zahlreiche Vorteile bietet, darunter Kosteneffizienz und verbesserte Wartbarkeit.

Kursinhalte und Module

Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt:

  1. Einführung in Microservices: Hier lernen die Teilnehmer die besten Praktiken für die Entwicklung, Bereitstellung und den Betrieb von Microservices.
  2. Web API Essentials: REST API und GraphQL: In diesem Modul erstellen die Teilnehmer ihre erste REST-basierte API mit Python und Flask, lernen Swagger zur Dokumentation und zum Testen kennen und erkunden die Vorteile von API-Gateways.
  3. Serverless Overview: Hier werden Serverless-Anwendungen sowie die Vor- und Nachteile im Vergleich zu herkömmlichen Modellen behandelt.
  4. Erstellung und Bereitstellung von Microservices mit Serverless: Die Teilnehmer lernen, wie man mit IBM Cloud Code Engine Anwendungen in Sekundenschnelle erstellt und bereitstellt.
  5. Abschlussprojekt: Das Projekt ermöglicht es den Teilnehmern, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  6. Optional: OpenShift Essentials: Entdecken Sie die Vorteile von Red Hat OpenShift für die Automatisierung der Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Anwendungen.

Fazit und Empfehlungen

Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für diejenigen geeignet, die ihre Kenntnisse über Microservices und serverlose Architekturen vertiefen möchten. Die Mischung aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen macht den Kurs zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Weiterbildung. Ich kann ihn jedem empfehlen, der sich mit modernen Softwareentwicklungsmethoden auseinandersetzen möchte. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem der gefragtesten Bereiche der Softwareentwicklung zu erweitern!

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/applications-development-microservices-serverless-openshift