Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/biases-portfolio-selection
In der heutigen Zeit, in der die Finanzmärkte von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, können wir oft nicht anders, als uns selbst als die größten Hindernisse für unseren eigenen Anlageerfolg zu betrachten. Der Kurs “Biases and Portfolio Selection”, der Teil der Investment and Portfolio Management Specialization auf Coursera ist, bietet uns die Möglichkeit, unser Verhalten zu analysieren und unsere Entscheidungen hinsichtlich Investitionen zu hinterfragen.
### Kursübersicht
Der Kurs beginnt mit der Einführung in die Hypothese der effizienten Märkte (EMH) und beleuchtet deren Grenzen. Hier lernen die Teilnehmer, wie diese Hypothese die Grundlage für viele moderne Finanzkonzepte bildet und welche empirischen Belege es dafür gibt, dass die Märkte nicht immer effizient sind. Die Idee, dass “schlaue Geldanlagen” manchmal nicht in der Lage sind, Anomalien auszunutzen, eröffnet interessante Diskussionen.
Im nächsten Modul wird der Schwerpunkt auf den Verhaltensbiases gelegt, die Investoren häufig betreffen. Es werden psychologische Faktoren untersucht, die unser finanzielles Denken und Handeln beeinflussen können. Hier lernt man, wie man sowohl eigene Fehler als auch die Fehler anderer erkennen kann, was einen enormen Einfluss auf Investmententscheidungen hat.
Das dritte Modul widmet sich ineffizienten Märkten und beleuchtet verschiedene Puzzles, die in der Finanzliteratur dokumentiert sind. Die Erkenntnisse aus dem vorherigen Modul werden mit diesen Puzzles verknüpft, um ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge im Finanzmarkt zu gewinnen.
Der Kurs schließt mit einem Fokus auf das Verhalten einzelner Investoren ab. Dieses Modul zeigt auf, wie die zuvor besprochenen Biases und Verhaltensmuster die Portfoliowahl und Handelsentscheidungen von Individuen stark beeinflussen.
### Fazit
Zusammenfassend ist der Kurs “Biases and Portfolio Selection” auf Coursera eine wertvolle Ressource für jeden, der die psychologischen Dimensionen von Investitionen und Marktverhalten verstehen möchte. Er ist nicht nur informativ, sondern auch praktisch orientiert, was ihn für sowohl Anfänger als auch erfahrene Investoren interessant macht. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der nicht nur seine finanziellen Kenntnisse erweitern, sondern auch seine eigenen Verhaltensweisen in Bezug auf Investitionen kritisch hinterfragen möchte.
Die Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht diesen Kurs zu einem Muss für alle, die in der Welt der Finanzen erfolgreich sein möchten.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/biases-portfolio-selection