Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/interculturalidad

Einführung in den Kurs

In der heutigen globalisierten Welt ist es wichtiger denn je, die interkulturellen Dimensionen unseres Alltags zu verstehen. Der MOOC “Comprender las dimensiones interculturales en la cotidianidad” ist eine hervorragende Ressource, um genau dies zu erreichen. Entwickelt von renommierten Professorinnen der Universität Sorbonne-Nouvelle Paris 3 und der Universidad de los Andes (Kolumbien), bietet dieser Kurs eine Reihe von Werkzeugen, die es Teilnehmern ermöglichen, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln, die in verschiedenen Lebensbereichen von Bedeutung sind.

Inhalte des Kurses

Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, die sich um die zentralen Aspekte der Interkulturalität drehen. Im ersten Modul wird die Interkulturalität im Kontext von Vielfalt und Sprache diskutiert, wobei die Teilnehmer angeregt werden, ihre eigenen Wahrnehmungen und Kommunikationsweisen zu reflektieren. Fragen wie “Was halte ich für gleich? Was ist anders?” stehen hier im Fokus, um ein Bewusstsein für die eigene Position im interkulturellen Dialog zu schaffen.

Das zweite Modul behandelt die unterschiedlichen Situationen der Alterität und kulturellen Dimensionen. Hier werden praktische Erfahrungen und theoretische Konzepte miteinander verknüpft, um ein besseres Verständnis für die vielfältigen Kontexte der menschlichen Interaktion zu fördern.

Im dritten Modul wird das Konzept der “Dritten Räume” und die Idee der Hybridität untersucht. Dies ist besonders relevant im Bildungsbereich, da es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Vorurteile zu hinterfragen und neue Bedeutungen und Identitäten zu entdecken.

Das vierte Modul widmet sich den interkulturellen Mobilitäten und der performativen Selbstpräsentation, indem es die Rolle autobiografischer Erzählungen im interkulturellen Kontext beleuchtet.

Warum diesen Kurs belegen?

Dieser Kurs richtet sich an Studierende und Fachleute aus verschiedenen Bereichen, die ihre interkulturellen Fähigkeiten verbessern möchten. Egal ob Sie im Bereich der Sozialwissenschaften, Kunst, Erziehung oder klinischen Interkulturalität tätig sind, die hier vermittelten Konzepte sind für eine Vielzahl von Berufsfeldern anwendbar. Die praxisnahen Ansätze und die Möglichkeit zur Reflexion über eigene Erfahrungen machen diesen Kurs besonders wertvoll.

Fazit und Empfehlung

“Comprender las dimensiones interculturales en la cotidianidad” ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine Einladung zur Selbsterforschung und zum Dialog mit anderen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen ist hervorragend geeignet, um in der heutigen multikulturellen Gesellschaft, in der wir leben, eine inklusive Haltung zu fördern. Ich empfehle diesen MOOC jedem, der sich für Interkulturalität interessiert oder in einem internationalen Kontext arbeitet.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/interculturalidad