Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/computational-thinking-k12-educators-sequences-loops

Einführung in den Kurs

In einer Welt, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es unerlässlich, dass Lehrer die Grundlagen des Programmierens verstehen. Der Kurs “Computational Thinking for K-12 Educators: Sequences and Loops” auf Coursera bietet eine hervorragende Gelegenheit, die grundlegenden Konzepte des Programmierens zu erlernen – insbesondere Sequenzen von Anweisungen und grundlegende Wiederholungen. Der Kurs wird von Dr. Simon geleitet, einem leidenschaftlichen Bildungsinnovator, der die Teilnehmer durch die Welt des computergestützten Denkens führt.

Kursinhalte im Detail

Der Kurs umfasst mehrere Module, die strukturiert sind, um den Lernenden eine schrittweise Einführung in das Thema zu bieten:

  • Kursorientierung: Hier haben Sie die Möglichkeit, Dr. Simon und andere Kursteilnehmer kennenzulernen und zu erfahren, was Sie in den kommenden Wochen erwartet.
  • Rechnerisches Denken und Sequenzen: Sie lernen, wie sich rechnerisches Denken in Ihrem Leben spiegelt, und werden angeleitet, reale Aufgaben in Programmieranweisungen umzuwandeln.
  • Weitere Sequenzen: Durch Programmierpuzzles und Feedback zu Ihren Lösungen wird Ihre Fähigkeit, Sequenzen in der Praxis zu erkennen und zu verwenden, gestärkt.
  • Wiederholungen: Sie entwickeln effizientere Anweisungen für Ihre kleinen Roboterfreund:innen, indem Sie das Konzept der Wiederholung in Ihre Programmierung einbeziehen.
  • Weitere Wiederholungen: Hier wird das Lernen durch die Analyse von Curriculums und durch Aktivitäten auf der Plattform code.org vertieft.
  • Gleichheit & Pädagogik: Ein kritischer Blick auf die Vermittlung von Computerwissenschaften wird geworfen, wobei unterschiedliche Lehrmethoden und deren Wirksamkeit im Unterricht thematisiert werden.

Warum ich diesen Kurs empfehle

Dieser Kurs ist nicht nur für Lehrer äußerst wertvoll, sondern auch für jeden, der ein Fundament im Programmieren aufbauen möchte. Dr. Simon schafft es, komplexe Konzepte auf eine übersichtliche und zugängliche Weise zu vermitteln, und animiert die Teilnehmer, aktives Feedback zu geben und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Modulstruktur mit praktischen Projektarbeiten sorgt dafür, dass das Gelernte nicht nur theoretisch bleibt, sondern auch praktisch angewendet wird.

Die Kombination aus praktischen Übungen, den Einsatz von Tools wie Snap und code.org sowie die Diskussion über pädagogische Ansätze machen diesen Kurs besonders ansprechend für K-12-Educators, die ihren Schülern helfen möchten, die Welt der Computerwissenschaften zu erschließen.

Fazit

Wenn Sie als Lehrer Ihre Fähigkeiten im Bereich des Programmierens und des rechnerischen Denkens verbessern möchten, ist der Kurs “Computational Thinking for K-12 Educators: Sequences and Loops” auf Coursera eine hervorragende Wahl. Er bietet nicht nur wertvolle Inhalte, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Schauen Sie sich diesen Kurs an und entdecken Sie, wie leicht Programmierung sein kann!

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/computational-thinking-k12-educators-sequences-loops