Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/data-science-ethics

Einführung

In der heutigen digitalisierten Welt sind Daten allgegenwärtig und ihre Nutzung wirft zunehmend ethische Fragen auf. Der Kurs „Data Science Ethics“ auf Coursera bietet eine umfassende Analyse der ethischen Überlegungen zur Privatsphäre und Kontrolle von Verbraucherinformationen und großen Datenmengen, insbesondere nach den jüngsten großangelegten Datenverletzungen.

Kursüberblick

Der Kurs beginnt mit der grundlegenden Frage: Was sind Ethik und wie definieren wir das Gute? Das Verständnis von einfachen utilitaristischen Ethiken wird hier als Fundament gelegt, um ein gemeinsames Verständnis für die weiteren Module zu schaffen.

Syllabus-Highlights

Jedes Modul behandelt wesentliche Aspekte der Datennutzung: vom Konzept der informierten Zustimmung über die Fragen des Datenbesitzes und der Privatsphäre, bis hin zur algorithmischen Fairness und den gesellschaftlichen Konsequenzen der Datennutzung. Besonders hervorzuheben ist das Modul über algorithmische Fairness, das die potenziellen Vorurteile in Datenanalysen behandelt und zeigt, wie diese das Ergebnis beeinflussen können.

Empfehlung

Dieser Kurs ist besonders empfehlenswert für Datenwissenschaftler, Entscheider in Unternehmen, sowie für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Technologie und Ethik interessieren. Die praxisnahen Beispiele und Diskussionen bieten wertvolle Einblicke, die für die Gestaltung verantwortungsbewusster Datenpraktiken unerlässlich sind.

Fazit

Insgesamt ist der Kurs „Data Science Ethics“ eine Pflichtveranstaltung für alle, die in der Datenwissenschaft tätig sind oder sich mit den ethischen Implikationen der Datennutzung auseinandersetzen möchten. Die Themen sind zeitgemäß und relevant und bieten eine solide Grundlage für die Entwicklung eines ethischen Rahmens in der Arbeit mit Daten.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/data-science-ethics