Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/decentralized-finance-deep-dive-duke

Die Welt der Finanzen verändert sich rasant, und dezentrale Finanzen (DeFi) stehen an vorderster Front dieser Revolution. Der Kurs “Decentralized Finance (DeFi) Deep Dive” auf Coursera ist ein Muss für jeden, der ein fundiertes Verständnis von DeFi erlangen möchte. Dieser Kurs ist der dritte Teil einer Reihe und baut auf den Kenntnissen der vorhergehenden Kurse auf: “DeFi Infrastructure” und “DeFi Primitives”. Wenn Sie also tiefer in das Thema eintauchen möchten, sollten Sie diese Grundlagen vorab absolvieren.

Der Kurs ist der umfangreichste der vier Teile und bietet einen detaillierten Einblick in führende Protokolle im DeFi-Bereich. Die Inhalte sind in vier Module unterteilt, die jeweils einen wichtigen Aspekt von DeFi abdecken:

Modul 1: Kredit und Verleih

Im ersten Modul werden die Mechanismen des MakerDAO-Stablecoins DAI erklärt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Konzept der besicherten Schulden. Darüber hinaus wird sowohl Compound als auch Aave detailliert untersucht. Dieser Teil ist besonders interessant für alle, die die Grundlagen von DeFi-Krediten und -Verleihen verstehen wollen.

Modul 2: Dezentrale Börsen

Das zweite Modul behandelt die Mechanik von Uniswap v2 und v3. Dabei wird das Konzept des automatisierten Market Makers (AMM) vorgestellt, das von Balancer generalisiert wird. Abgeschlossen wird dieses Modul mit einer Diskussion über Rehypothektion und dem Total Locked Value, was für das Verständnis der Liquidität und der Marktmechanismen von DeFi entscheidend ist.

Modul 3: Derivate

Im dritten Modul werden führende Derivate-Protokolle behandelt. Hier lernen die Teilnehmer die Mechanismen des festen Zinsverleihs und -ausleihens, insbesondere mit dem Yield Protocol. Auch dYdX und Synthetix werden analysiert, was eine aufregende Möglichkeit eröffnet, die Grenzen von DeFi weiter zu erkunden.

Modul 4: Tokenisierung

Das abschließende Modul widmet sich der Tokenisierung und stellt das Set Protocol vor. Dieses Protokoll ermöglicht die Kombination von Portfolios, ähnlich wie ein ETF traditionelle Aktien hält. Die Diskussion über die Verwendung von Wrapped Bitcoin und Wrapped Ethereum in DeFi rundet das Thema ab und verdeutlicht die praktischen Anwendungen von Tokenisierung im DeFi-Bereich.

Insgesamt ist der Kurs “DeFi Deep Dive” eine exzellente Möglichkeit, um tiefere Einblicke in die dezentrale Finanzwelt zu gewinnen. Die klar strukturierten Module und die fundierte Analyse der führenden DeFi-Protokolle ermöglichen es den Teilnehmern, ein solides Verständnis für diese aufkommende Finanzlandschaft zu entwickeln. Bei Interesse an DeFi und dem Wunsch, in dieses spannende Feld einzutauchen, kann ich diesen Kurs nur wärmstens empfehlen.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/decentralized-finance-deep-dive-duke