Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/ancient-greeks
In diesem Blogpost möchte ich den Kurs “Die alten Griechen” auf Coursera genauer unter die Lupe nehmen und meine Empfehlungen aussprechen. Der Kurs bietet eine umfassende Übersicht über die griechische Geschichte von der Bronzezeit bis zum Tod von Sokrates im Jahr 399 v. Chr. Er behandelt nicht nur wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten, sondern beleuchtet auch breitere Themen wie politische und kulturelle Werte sowie Methoden der historischen Interpretation.
### Kursstruktur
Der Kurs ist auf verschiedenen Modulen aufgebaut, die verschiedene Epochen der antiken griechischen Geschichte abdecken:
1. **Prähistorie bis Homer**: Zu Beginn wird das physische und geografische Setting des griechischen Raums betrachtet. Die Erkundung der Minoischen und Mykenischen Zivilisationen wird durch archäologische Beweise gestützt. Es ist faszinierend zu sehen, wie Wissenschaftler Materialreste interpretieren, um das Bild dieser Gesellschaften zu rekonstruieren.
2. **Die archaische Zeit (ca. 800-500 v. Chr.)**: Hier wird die kulturelle Identität der Griechen entwickelt, einschließlich der Gründung der Polis, was zu einer aufregenden Erhöhung der Bevölkerungszahlen und Kolonisationen führt.
3. **Zwei Stadtstaaten: Sparta und Athen**: Dieses Modul analysiert die politischen Entwicklungen in diesen beiden mächtigen Städte, die auf bemerkenswerte Weise überwiegend als Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen entstanden.
4. **Demokratie. Die Persischen Kriege**: Ein Höhepunkt der griechischen Geschichte, der nicht nur die Entwicklung der Demokratie in Athen betrachtet, sondern auch die spannende Erzählung von Herodot über den Konflikt zwischen Griechenland und Persien.
5. **Das große 50 Jahre (ca. 480-431 v. Chr.)**: Diese Periode wird als „Goldene Ära“ Athens beschrieben, in der die Athener sich als Führer eines Bündnisses entwickeln. Es werden Themen wie Frauenrollen und die berühmten Monumente der Akropolis behandelt.
6. **Der Peloponnesische Krieg I**: Der Fokus liegt auf Thukydides, der den Krieg zwischen Athen und Sparta beschreibt. Auch die Rolle des Komödiens Aristophanes wird betrachtet, was dem Kurs eine zusätzliche Dimension verleiht.
7. **Das Ende des Krieges, das Ende des Jahrhunderts**: Letzteres Modul umfasst die Ereignisse nach dem Peloponnesischen Krieg und widmet sich dem Einfluss von Sklaven und Metics in Athen sowie der Verurteilung von Sokrates.
### Fazit
Insgesamt ist der Kurs “Die alten Griechen” auf Coursera sowohl informativ als auch gut strukturiert. Er eignet sich für alle, die ein tieferes Verständnis der antiken griechischen Geschichte erlangen möchten. Die Vielfalt an Themen und die verschiedenen Perspektiven sind besonders hervorzuheben.
### Empfehlung
Ich empfehle diesen Kurs jedem, der Interesse an Geschichte hat – sei es als Hobby oder als akademische Vertiefung. Das Lernen ist flexibel, die Materialien sind gut aufbereitet und die Dozenten sind kompetent. Eine ideale Wahl für Geschichtsinteressierte und Studierende, die ihr Wissen erweitern möchten.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/ancient-greeks