Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/dopage

Einführung

In der Welt des Sports ist das Thema Doping ein kontroverses und komplexes Thema, das immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Der Kurs “Dopage: Sports, Organisations et Sciences” auf Coursera bietet wertvolle Einblicke in diese Thematik und hilft dabei, ein differenziertes Verständnis zu entwickeln.

Kursüberblick

Der Kurs hat das Ziel, Doping aus einer distanzierten Perspektive zu betrachten und stellt eine interdisziplinäre Herangehensweise dar, die es den Teilnehmenden ermöglicht, Doping aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren. Die Module sind klar strukturiert und behandeln verschiedene Aspekte des Dopingproblems.

Modul 1: Identifikation und Definition von Doping

Im ersten Modul wird Doping zunächst definiert und historisch eingeordnet. Durch die kritische Auseinandersetzung mit sozialen Normen wird deutlich, wie Doping als eine Form der Leistungssteigerung betrachtet werden kann. Dies bildet eine fundierte Grundlage für die folgenden Module.

Modul 2: Warum dopen Sportler?

Das zweite Modul analysiert die psychologischen und sozialen Faktoren, die Sportler zum Doping bewegen können. Ein besonders aufschlussreiches Interview mit Denis Hauw vertieft das Verständnis für die Motivation hinter Dopingentscheidungen.

Modul 3: Die Rolle von Organisationen im Dopingkampf

Hier wird untersucht, wie Sportorganisationen wie die UEFA und die UCI mit Doping umgehen und welche Maßnahmen sie ergreifen, um es zu bekämpfen. Interviews mit führenden Vertretern dieser Organisationen bieten spannende Einblicke in die praktischen Herausforderungen.

Modul 4: Bioanalytische und forensische Ansätze

Im letzten Modul erfahren die Teilnehmenden, wie Dopinganalysen durchgeführt werden und welche Technologien zur Detektion von Dopingmitteln eingesetzt werden. Die Experten des Laboratoire Suisse d’Analyse du Dopage teilen ihre Erkenntnisse und Perspektiven auf die Zukunft des Dopingkampfs.

Meine Empfehlung

Dieser Kurs ist für alle Sportinteressierten, Forscher und Menschen, die sich für die ethischen, sozialen und wissenschaftlichen Aspekte von Doping im Sport interessieren, sehr zu empfehlen. Die verschiedenen Module sind gut strukturiert und leicht nachvollziehbar, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Am Schluss haben die Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis für Doping, seine Ursachen, Folgen und die laufenden Bemühungen, es zu bekämpfen.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/dopage