Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/neuromarketing

Einführung

In der modernen Konsumwelt sind die Entscheidungsprozesse der Verbraucher oft komplexer, als wir annehmen. Der Online-Kurs ‘An Introduction to Consumer Neuroscience & Neuromarketing’ auf Coursera bietet eine tiefgehende Einführung in die faszinierenden Felder der Consumer Neuroscience und Neuromarketing. In diesem Blogbeitrag werde ich meine Erfahrungen mit dem Kurs teilen und empfehlen, warum jeder Marketer oder Interessierte im Bereich Verbraucherpsychologie diesen Kurs in Betracht ziehen sollte.

Kursüberblick

Der Kurs verdeutlicht, wie Verbraucher Entscheidungen treffen, was ihre Aufmerksamkeit beeinflusst und welcher Anteil dieser Prozesse unbewusst abläuft. Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Methoden und Konzepte kennen, die notwendig sind, um das Verhalten der Verbraucher besser zu verstehen.

Syllabus & Module

Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt:

  • Was ist Neuromarketing? – Ein Überblick über die Grundlagen, Methoden und Vorteile der neuroscience-basierten Forschung in Bezug auf die Verbraucher.
  • Aufmerksamkeit & Bewusstsein – Dieses Modul vertieft sich in die funktionalen Aspekte des Gehirns und die Rolle von Aufmerksamkeit und Bewusstsein im Entscheidungsprozess.
  • Sensorisches Neuromarketing – Hier wird untersucht, wie verschiedene Sinne die Kaufentscheidungen beeinflussen und wie man multisensorische Ansätze in der Kommunikation nutzen kann.
  • Emotionen, Gefühle, Wünschen & Mögen – Ein tiefgehender Blick auf die Dualität zwischen bewussten und unbewussten emotionalen Reaktionen.
  • Lernen & Gedächtnis – Die Verbindung zwischen Gedächtnis, Lernen und Verbraucherverhalten wird beleuchtet. Dazu gehört auch ein aufschlussreiches Interview mit Prof. Richard Silberstein.
  • Neuroethik und Konsumaberrationen – Dies behandelt die ethischen Herausforderungen des Neuromarketings und verschiedene abweichende Konsumverhalten.

Fazit

Insgesamt bietet dieser Kurs wertvolle Einblicke in die Psychologie des Konsums und die Einflussfaktoren des Neuromarketings. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Beispielen macht ihn zu einem bemerkenswerten Lernerlebnis. Ich empfehle diesen Kurs nicht nur Marketing-Profis, sondern jedem, der ein Interesse an der Verbindung zwischen Neurowissenschaft und Konsumverhalten hat.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/neuromarketing