Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/interactive-python-2

Einführung und Kursübersicht

Der Kurs “Einführung in die interaktive Programmierung mit Python (Teil 2)” auf Coursera ist eine wunderbare Fortsetzung für alle, die sich mit der Programmierung in Python beschäftigen möchten. Dieser Kurs richtet sich an Studenten mit wenig oder keiner Computerhintergrund, die lernen wollen, wie man einfache interaktive Anwendungen erstellt. Python gilt als eine der einfachsten Programmiersprachen und eignet sich hervorragend für den Einstieg in die Computerprogrammierung.

Der Kurs besteht aus den folgenden Wocheninhalten:

  • Woche 5 – Maus-Eingaben, Listenmethoden, Dictionaries

    In dieser Woche lernen die Teilnehmer, wie sie Maus-Eingaben lesen, mit Listenmethoden und Dictionaries arbeiten und Bilder zeichnen können.

  • Woche 6 – Klassen und objektorientierte Programmierung

    Hier geht es um die Grundlagen der objektorientierten Programmierung in Python. Teilnehmer lernen, wie sie Klassen verwenden und mit Kachelbildern arbeiten.

  • Woche 7 – Grundlegende Spielphysik, Sprites

    In Woche 7 wird der mathematische Umgang mit Beschleunigung und Reibung behandelt. Außerdem wird vermittelt, wie man mit Sprites arbeitet und Sound zu Spielen hinzufügt.

  • Woche 8 – Mengen und Animation

    Diese Woche widmet sich Mengen in Python, der Berechnung von Kollisionen zwischen Sprites und Animationsmöglichkeiten für Sprites.

Meinungen zum Kurs

Ich habe den Kurs “Einführung in die interaktive Programmierung mit Python (Teil 2)” absolviert und kann ihn nur empfehlen. Die Mischung aus theoretischen Konzepten und praktischen Anwendungen ist perfekt für Anfänger. Die neue browserbasierte Programmierumgebung ist intuitiv und sehr benutzerfreundlich. Es macht Spaß, interaktive Anwendungen zu erstellen und dabei die Grundlagen von Python zu erlernen.

Besonders gut gefallen hat mir die Woche, in der es um Spielphysik und das Hinzufügen von Sound zu Spielen ging. Die Möglichkeit, ein einfaches Spiel mit realistischem Verhalten zu entwickeln, hat mir ein gutes Gefühl für die Programmierung gegeben und gezeigt, wie viel Spaß das Programmieren machen kann.

Fazit

Insgesamt ist der Kurs eine großartige Möglichkeit, um in die Welt der Programmierung einzutauchen. Er bietet eine solide Grundlage für alle, die an Programmierung interessiert sind, und die interaktive Plattform hält die Lernenden motiviert und engagiert. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der daran interessiert ist, seine Programmierfähigkeiten zu verbessern und spielerisch die Grundlagen der interaktiven Programmierung zu erlernen.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/interactive-python-2