Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/electrodynamics-electric-magnetic-fields

Einführung

Der Kurs “Electrodynamics: Electric and Magnetic Fields” ist eine hervorragende Fortsetzung der vorhergehenden Kurse zum Thema Elektrodynamik. Er vertieft das Verständnis der Magnetostatik und verbindet die erlernten Konzepte zu elektrischen Feldern mit neuen Themen, die wir in der Magnetostatik untersuchen.

Kursübersicht

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man die Lösungen von elektrischen Feldern nutzen kann, um sie mit anderen Fächern wie Wärmeübertragung, Diffusion und Membranmodellierung zu verknüpfen. Zudem werden die Grundlagen der elektromotorischen Kraft behandelt und wie diese zur Entwicklung verschiedener Geräte eingesetzt werden kann.

Syllabus-Überblick

1. Elektrostatistische Analoga

In diesem Modul wird erklärt, wie Lösungen der Elektrodynamik in anderen Bereichen Lösungen bieten können. Es werden Vergleiche zur Wärmeübertragung, Membranphysik und Neutronendiffusion angestellt, die das Verständnis für andere physikalische Phänomene erleichtern.

2. Magnetostatik

Dieses Modul führt in die Magnetostatik ein, einschließlich des magnetischen Feldes außerhalb verschiedener Geometrien. Es wird auch darauf eingegangen, wie Relativität verwendet werden kann, um magnetische Kräfte zu verstehen.

3. Das Magnetfeld in verschiedenen Situationen

Hier wird das Konzept des magnetischen Vektorpotentials eingeführt, welches analog zum elektrischen Potential ist. Wir erläutern die Verteilung des magnetischen Potentials und wie dies zur Lösung von elektrischen Feldern eingesetzt werden kann.

4. Bewertung des Vektorpotentials

In diesem Modul untersuchen wir Energie und Arbeit im Kontext der Elektrodynamik. Wir erklären die Nützlichkeit des magnetischen Vektorpotentials und ziehen Querverbindungen zur quantenmechanischen Elektrodynamik.

5. Induzierte Ströme

Das letzte Modul behandelt hauptsächlich die elektromotorische Kraft und induzierte Ströme sowie deren Anwendung bei der Konstruktion von Geräten. Hier wird gezeigt, wie Kräfte, elektrische Ströme und Magnetismus zusammenwirken, um Maschinen zu betreiben.

Fazit

Der Kurs “Electrodynamics: Electric and Magnetic Fields” ist äußerst empfehlenswert für jeden, der ein tieferes Verständnis für Elektrodynamik erlangen möchte. Durch die Verbindung verschiedener physikalischer Prinzipien und die praktischen Anwendungen der gelernten Konzepte bietet dieser Kurs nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle praktische Fähigkeiten.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/electrodynamics-electric-magnetic-fields