Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/exploring-renewable-energy

Einführung

In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel und der Übergang zu nachhaltigen Energiequellen eine immer größere Rolle spielen, ist der Kurs “Exploring Renewable Energy Schemes” auf Coursera eine wertvolle Ressource für alle, die sich für erneuerbare Energien interessieren. Dieser Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke in dezentrale Energielösungen.

Kursübersicht

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in das Thema Solarenergie und behandelt sowohl die physikalischen Grundlagen als auch die praktischen Aspekte. Die Module sind klar strukturiert und beleuchten verschiedene Facetten von Fotovoltaik, Wind- und Wasserkraftanlagen. Besonders gefällt mir, dass der Kurs nicht nur große, netzgebundene Systeme behandelt, sondern sich auf kleine, unabhängige Systeme konzentriert, die auch im Kleinen viel bewirken können.

Module im Detail

1. Alles ist Solar: Hier lernen Sie die Grundlagen der Solarstrahlung und der relevanten physikalischen Gesetze, die für die Energiegewinnung aus Sonnenlicht entscheidend sind. Ein sehr lehrreiches Modul!

2. Wie funktionieren Photovoltaiksysteme? In diesem Modul wird das Herzstück des Photovoltaiksystems – die Solarzelle – eingehend behandelt. Sie erfahren, wie eine einzelne Zelle zu einem gesamten System verarbeitet wird.

3. Die Rolle von Ladereglern und Wechselrichtern: Ein unentbehrlicher Teil eines PV-Systems wird hier erklärt, und man lernt, wie man Über- oder Unterladung von Batteriespeichern vermeidet.

4. Entwurf eines Photovoltaiksystems: Dieses Modul fordert die Teilnehmenden auf, sich aktiv mit der Planung eines eigenen Systems auseinanderzusetzen, einschließlich der Effizienzanalyse und der Auswahl geeigneter Komponenten.

5. Windenergie: Es ist Solar! Hier wird die Geschichte und die aktuelle Nutzung von Windenergie behandelt, insbesondere im Hinblick auf Kalifornien, wo Windkraft einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung leistet.

6. Erkundung der Wasserkraft: Abschließend gibt dieses Modul interessante Einblicke in die Funktionsweise von Wasserkraftwerken, insbesondere von Niederdrucksystemen.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt ist der Kurs “Exploring Renewable Energy Schemes” auf Coursera eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich mit dem Thema erneuerbare Energien auseinandersetzen möchten. Er bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen. Wenn Sie an einem tieferen Verständnis von nachhaltigen Energiesystemen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, sich diesen Kurs anzusehen.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/exploring-renewable-energy