Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/infoecon

In der heutigen digitalen Welt, in der Information und deren Handhabung entscheidend sind, ist das Verständnis für Informationsökonomie und Spieltheorie unerlässlich. Der Coursera-Kurs “Game Theoretic Analysis for Business Research (2)” baut auf den Grundlagen der ersten Kursreihe auf und bietet eine tiefere Einsicht in die Anwendung von Spieltheorie im Business-Bereich.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Informationsökonomie, die den Teilnehmern hilft, die wichtigsten Konzepte wie Informationsasymmetrie, moralisches Risiko und Signalisierungsprobleme zu verstehen. Anhand alltäglicher Beispiele wird klar, wie diese Konzepte in der realen Welt zur Anwendung kommen.

Besonders hervorzuheben ist die Lektion über Selektionsmodelle, in der die Teilnehmer lernen, wie man wirtschaftliche Modelle aufstellt, um unsichtbare Informationsasymmetrien zu beschreiben. Mit einem einfachen Preisgestaltungsbeispiel wird die Grundstruktur eines binären Hidden-Information Selektionsmodells erklärt, welches für Spieltheoretiker und Wirtschaftswissenschaftler von großer Bedeutung ist.

Ein weiterer ansprechender Teil des Kurses ist die Anwendung von Selektionsmodellen zur Vorhersage der Nachfrage nach Einzelhandelspartnern. Dies zeigt nicht nur die theoretische Tragweite der Modelle, sondern auch deren praktische Anwendungen im Supply Chain Management.

Die Diskussion um Signalisierungsmodelle ist ebenfalls entscheidend, da sie aufzeigt, wie Entscheidungsträger durch ihre Wahl zwischen Optionen versteckte Informationen kommunizieren können. Dies wird durch einen ansprechenden Anwendungsfall aus dem Bereich hochwertiger medizinischer Geräte ergänzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Kurs nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele bietet, die sowohl für Akademiker als auch für Praktiker von großem Nutzen sind. Die klare Struktur und die verständliche Erklärung komplexer Modelle machen diesen Kurs zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die sich intensiv mit Spieltheorie und Informationsökonomie im Kontext der Betriebswirtschaftslehre auseinandersetzen möchten.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/infoecon