Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/identifying-security-vulnerabilities-c-programming

In der heutigen digitalen Landschaft ist die Sicherheit von Software wichtiger denn je. Der online Kurs „Identifying Security Vulnerabilities in C/C++ Programming“ auf Coursera bietet Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem entscheidenden Bereich der Softwareentwicklung zu vertiefen und spezifische Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Besonders für Programmierer, die bereits Grundlagen der sicheren Programmierung beherrschen, stellt dieser Kurs eine wertvolle Erweiterung dar.

Kursüberblick
Dieser Kurs baut auf den Fähigkeiten und Programmierpraktiken auf, die in den vorhergehenden Kursen „Principles of Secure Coding“ und „Identifying Security Vulnerabilities“ vermittelt wurden. Mit einem Fokus auf „Worauf achten?“ und „Wo schauen?“ leitet der Kurs die Teilnehmer an, um fragwürdigen C++ Bibliothekscode zu evaluieren und zu verbessern.

Kursinhalte
Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt:

  • Users, Privileges, and Environment Variables: Hier lernen Teilnehmer, wie sie Benutzer und Privilegien in Linux- und UNIX-ähnlichen Systemen verwalten können. Die Bewertung von Umgebungsvariablen und Pfadvariablen ist ebenfalls Teil dieses Moduls.
  • Validation and Verification, Buffer and Numeric Overflows, and Input Injections: In diesem Modul wird der Prozess der Eingabeverifizierung und -validierung erklärt. Teilnehmer lernen, wie man Puffer- und numerische Überläufe vermeidet und verschiedene Arten von Eingabeinjection wie Cross-Site Scripting und SQL-Injections erkennt.
  • Files, Subprocesses, and Race Conditions: Dieses Modul behandelt, wie Dateien und Subprozesse interagieren. Die Vermeidung von Race Conditions wird ebenfalls thematisiert, zusammen mit der Erstellung sicherer Umgebungen für nicht vertrauenswürdige Subprozesse.
  • Randomness, Cryptography, and Other Topics: Teilnehmer lernen den Unterschied zwischen Pseudo-Zufälligkeit und echter Zufälligkeit. Der Einsatz von Kryptografie und Best Practices im Umgang mit sensiblen Informationen werden ausführlich behandelt.

Fazit und Empfehlung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Identifying Security Vulnerabilities in C/C++ Programming“ ein umfassender Kurs ist, der nicht nur wichtige Sicherheitspraktiken vermittelt, sondern auch praktische Fähigkeiten zur Verbesserung der eigenen Programmierprojekte bietet. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der im Bereich der Softwareentwicklung tätig ist, insbesondere denen, die mit C/C++ arbeiten. Die Werkzeuge und Techniken, die Sie hier erlernen, werden Ihnen helfen, sicherere und robustere Anwendungen zu erstellen.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/identifying-security-vulnerabilities-c-programming