Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/international-negotiation

Einführung

In der globalisierten Geschäftswelt, in der wir leben, spielen interkulturelle Kompetenzen eine entscheidende Rolle. Der Kurs “International and Cross-Cultural Negotiation” auf Coursera bietet eine umfassende Grundlage für jeden, der seine Verhandlungsfähigkeiten in einem internationalen Kontext verbessern möchte. In diesem Blogpost werde ich den Kurs detailliert betrachten, die Lerninhalte besprechen und meine persönliche Empfehlung abgeben.

Kursüberblick

Der Kurs beginnt mit der Frage, was Kultur eigentlich ist und wie sie unsere Interaktionen beeinflusst, insbesondere während Verhandlungen. Die Kursinhalte sind in verschiedene Module unterteilt, die sich mit den wesentlichen Aspekten der interkulturellen Verhandlungsführung befassen.

Module im Detail

1. Kultur & Verhandlung
In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, wie Kulturen sich entlang gemeinsamer Dimensionen unterscheiden – von Risikobereitschaft über Autoritätsverständnis bis hin zu zeitlichen Einschätzungen. Es wird darauf geachtet, Stereotypen und Vereinfachungen zu vermeiden, die oft hinderlich sind.

2. Der Einfluss der Kultur auf den Prozess der Verhandlung
Hier fokussiert sich der Kurs auf verbale und non-verbale Kommunikation. Die Teilnehmenden erfahren, wie kulturelle Unterschiede die Art und Weise beeinflussen, wie wir miteinander kommunizieren, und welche Rolle diese Unterschiede für erfolgreiche interkulturelle Dialoge spielen.

3. Der Einfluss der Kultur auf die Menschen in Verhandlungen
In diesem Modul geht es darum, das Gleichgewicht zwischen Kultur, Kontext und persönlichen Eigenschaften zu wahren. Es bietet praktische Tipps, um eine ausgewogene Perspektive einzunehmen und die Anpassungsstrategien in verschiedenen interkulturellen Verhandlungssituationen zu verstehen.

4. Spezifische Beispiele
Abschließend werden verschiedene nationale und regionale Verhandlungsstile wie der französische, chinesische, US-amerikanische und die aus dem Mittleren Osten betrachtet. Auch komplexere multilaterale Verhandlungen, wie die der EU oder die COP 21 Klimaverhandlungen, werden erläutert, um das Verständnis für die Prozesse in interkulturellen Verhandlungen zu vertiefen.

Mein Fazit

Der Kurs “International and Cross-Cultural Negotiation” bietet nicht nur fundierte Kenntnisse, sondern auch praktische Ratschläge, die direkt in der Praxis angewandt werden können. Die Nutzung konkreter Beispiele fördert das Verständnis und die Anwendbarkeit der Konzepte. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der seine interkulturellen Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchte, sei es für berufliche oder persönliche Zwecke.

Tags

#Verhandlung #InterkulturelleKommunikation #Kultur #CrossCulturalNegotiation #Coursera #Bildung #InternationalBusiness #Verhandlungsführung #Training #BeruflicheEntwicklung

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/international-negotiation