Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/international-migrations
Einführung
Die Welt bewegt sich, und Migration ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Der MOOC “Internationale Migrationen: Ein globales Thema”, geleitet von Catherine Wihtol De Wenden vom CERI CNRS/SciencesPo, bietet eine umfassende Analyse dieser komplexen Problematik. In diesem Blogpost möchte ich meine Eindrücke von dem Kurs teilen, seine Inhalte bewerten und eine klare Empfehlung abgeben.
Über den Kurs
Der Kurs beschäftigt sich mit dem Phänomen der Migration in einem globalisierten Kontext. Es wird behandelt, wie Migration nicht nur ein individuelles, sondern auch ein unternehmerisches und gesellschaftliches Thema für Nationen und die internationale Gemeinschaft ist. Die Module sind gut strukturiert und bieten tiefe Einblicke in verschiedene Aspekte der Migration.
Kursinhalte
- Session 1: Globalisierung der Migration – Hier wird erklärt, wie die Globalisierung die Migration beeinflusst.
- Session 2: Flüchtlinge und umweltbedingt Vertriebene – Diese Sitzung beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Flüchtlinge konfrontiert sind.
- Session 3: Europa – Ein Fokus auf Migrationsfragen innerhalb Europas und deren politische Auswirkungen.
- Session 4: Frankreich und internationale Migrationsströme – Ein spezifischer Blick auf die Migration nach Frankreich und ihre kulturellen und sozialen Dimensionen.
- Session 5: Staatsbürgerschaft und Migration – Diskutiert die rechtlichen Aspekte und die Rolle der Staatsbürgerschaft im Kontext von Migration.
- Session 6: Grenzen – Eine kritische Analyse von Grenzen und deren Funktion in der heutigen Welt.
- Session 7: Recht auf Mobilität und globale Governance – Hier wird das Recht auf Mobilität und die Rolle internationaler Organisationen angesprochen.
Zusätzlich bietet der Kurs ein umfangreiches Bibliographiematerial sowie Karten, die das Verständnis der Migrantenströme erleichtern.
Fazit und Empfehlung
Insgesamt hat mir dieser Kurs sehr gut gefallen. Er bietet wertvolle Einsichten in die Dynamiken und Herausforderungen der Migration in der modernen Welt. Die Mischung aus theoretischen Inhalten und praktischen Aspekten macht ihn zu einer empfehlenswerten Weiterbildung für alle, die sich mit internationalen Beziehungen, Sozialwissenschaften oder einfach dem Thema Migration auseinandersetzen möchten. Ich empfehle den Kurs allen Interessierten, die ihre Kenntnisse auf diesem wichtigen Gebiet vertiefen wollen.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/international-migrations