Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/managing-linux-systems
Einführung in den Kurs
Wenn Sie sich für Linux interessieren oder sich auf die Linux Foundation Certified IT Associate (LFCA) Prüfung vorbereiten möchten, dann ist der Kurs Managing Linux Systems auf Coursera genau das Richtige für Sie. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Systemmanagements unter Linux behandelt, und es ist leicht verständlich aufbereitet.
Kursübersicht
Der Kurs besteht aus mehreren Modulen, die jedes wichtige Thema im Umgang mit Linux-Systemen abdecken. Jedes Modul ist strukturiert und führt den Lernenden Schritt für Schritt in die Materie ein.
1. Netzwerkverbindungen konfigurieren
Im ersten Modul lernen die Teilnehmer, wie man Linux-Computer über Netzwerke verbindet. Dies umfasst die Konfiguration von Netzwerkdateien und die Verwendung von Kommandozeilenwerkzeugen zur Netzwerkadministration. Zudem wird auch das Troubleshooting behandelt.
2. Benutzer und Gruppen verwalten
Im zweiten Modul erfahren Sie, wie man Benutzer berechtigt und Gruppen anlegt, um die Benutzerverwaltung zu vereinfachen. Es wird erklärt, wie man die Umgebung für jeden Benutzer konfiguriert und Informationen über die Benutzer abruft.
3. Datenträgerverwaltung
Das dritte Modul widmet sich der Verwaltung von Speichermedien. Sie lernen die Grundlagen von Partitionen und Dateisystemen sowie das Mounten von Dateisystemen und deren Überwachung.
4. Softwarepakete verwalten
Im letzten Modul wird erläutert, wie man Softwareanwendungen auf einem Linux-System installiert. Dies umfasst das Herunterladen, Kompilieren von tar-Dateien sowie die Verwendung von Software-Repositories.
Fazit
Der Kurs ist gut strukturiert und bietet wertvolle Einblicke in die Verwaltung von Linux-Systemen. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, die Inhalte sind umfassend und praktisch. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sein Wissen über Linux erweitern oder eine berufliche Zertifizierung anstreben möchte.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/managing-linux-systems