Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/materials-science

Einführung

Der Online-Kurs “Materials Science: 10 Things Every Engineer Should Know” auf Coursera bietet Ingenieuren und Technikern ein wertvolles Wissen über die Grundlagen der Materialwissenschaft. Dieser Kurs deckt die wichtigsten Aspekte von Materialien ab, die in modernen Ingenieuranwendungen verwendet werden, und verbindet das theoretische Wissen mit praktischen Anwendungen.

Kursüberblick

In diesem Kurs werden zehn wesentliche Punkte vorgestellt, die für Ingenieure von Bedeutung sind, angefangen von der Vielfalt der Materialien, die zur Verfügung stehen, über ihre mechanischen und elektrischen Eigenschaften bis hin zu den Prinzipien hinter der Herstellung dieser Materialien. Jede Woche wird ein neuer Themenblock behandelt, der von den Grundlagen der Materialwissenschaft bis zu spezifischen Materialverhalten reicht.

Kursinhalte

1. **Die Menüs der Materialien**: In der ersten Woche lernen Sie die sechs Kategorien von Ingenieurmateriaalien kennen und wie deren Struktur zu bestimmten Eigenschaften führt.

2. **Versetzungen und plastische Deformation**: Die zweite Woche thematisiert, wie atomare Versetzungen zur plastischen Deformation führen.

3. **Kriechdeformation und spröde Übergänge**: Hier wird die Kriechdeformation analysiert und der Übergang von duktilen zu spröden Materialien untersucht.

4. **Frakturfestigkeit und Ermüdung**: Die vierte Woche behandelt kritische Fehler und die Ermüdungsprüfung von Materialien.

5. **Semiconductor-Technologie**: Ein Überblick über die Rolle von Halbleitermaterialien in der modernen Elektronikindustrie wird in der letzten Woche gegeben.

Fazit

Zusammenfassend kann ich diesen Kurs wärmstens empfehlen, insbesondere für angehende Ingenieure oder Fachleute, die ihre Kenntnisse über Materialien vertiefen möchten. Der Kurs ist gut strukturiert und bietet eine interessante Mischung aus Theorie und praktischer Anwendung.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/materials-science