Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/ecological-and-energetical-transitions-in-southern-countries
Einleitung
Die Agence Française de Développement und die École normale supérieure präsentieren die vierte Auflage des MOOC “Ökologische und Energie-Transitions in den Ländern des Südens”. In diesem Kurs wird vermittelt, wie entscheidend der Übergang zu ökologischen und energieeffizienten Modellen für die Entwicklung in südlichen Ländern ist.
Der Kurs startet in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Französisch und Spanisch, und bietet damit eine breite Zugänglichkeit für verschiedene Lernende.
Kursinhalt
Das Syllabus des Kurses stellt fest, dass unser derzeitiges Entwicklungsmodell ökologisch nicht nachhaltig ist. Es trägt zur Verschärfung von Ungleichheiten bei und schadet unserem Planeten. Nur durch die Umsetzung energetischer und ökologischer Übergänge können wir wirtschaftliches Wachstum mit einer sozialen Agenda vereinen.
Ein zentrales Thema ist die Kritik am dominierenden Wirtschaftswachstumsmodell, das oft zu einer Vernachlässigung umweltpolitischer Zielsetzungen führt. Der Kurs fordert neue Indikatoren, die über das Bruttoinlandsprodukt hinausgehen, um das Wohl des Menschen nachhaltig zu messen.
Der Kurs analysiert, wie die Dekarbonisierung des BIP helfen kann, die Energieübergangsziele zu erreichen, und erörtert die Bedeutung einer langfristigen Strategie zur Schaffung nachhaltiger öffentlicher Politiken.
Warum diesen Kurs belegen?
Die ökologischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind enorm, und das Wissen über die Zusammenhänge zwischen Energie, Umwelt und Wirtschaft ist für alle Beteiligten, einschließlich Entscheidungsträgern und Bürgern, unerlässlich. Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle der Städte und regionalen Banken im globalen Übergang, da diese Institutionen oft als die Hauptakteure der notwendigen Investitionen fungieren. Der Kurs legt dar, warum eine gezielte Finanzierung von ökologischen Projekten sinnvoll ist, um zukünftige Kosten durch Untätigkeit zu vermeiden.
Insgesamt liefert dieser MOOC wertvolle Einblicke in die Komplexität von ökologischen und energetischen Übergängen und bietet praktische Kenntnisse, die in vielen Bereichen, insbesondere in der Entwicklungszusammenarbeit, von unschätzbarem Wert sind.
Fazit
Ich empfehle diesen Kurs jedem, der ein tieferes Verständnis für die ökologischen und energiewirtschaftlichen Herausforderungen im globalen Süden erlangen möchte. Egal, ob Sie im Bildungssektor, in der Entwicklungspolitik oder in der wirtschaftlichen Planung tätig sind, die in diesem Kurs behandelten Themen sind von höchster Relevanz für unsere Zukunft.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/ecological-and-energetical-transitions-in-southern-countries