Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/global-energy
Einführung
Der Kurs “Politik und Wirtschaft der Internationalen Energie” auf Coursera beleuchtet ein überaus relevantes Thema, das in der heutigen Zeit mehr denn je an Bedeutung gewinnt. In einer Welt, in der Energieverbrauch und Klimawandel die Schlagzeilen dominieren, ist es von entscheidender Bedeutung, ein fundiertes Verständnis für die wirtschaftlichen und politischen Strukturen hinter der Energieversorgung zu erlangen.
Überblick über den Kurs
Dieser Kurs führt die Teilnehmer durch die komplexen Themen der globalen Energieproduktion, -konsum und -politik. Dabei werden verschiedene Szenarien für zukünftige Entwicklungen und eine Vielzahl von Energiequellen behandelt, einschließlich Öl, Erdgas, erneuerbaren Energien und der Nuklearenergie.
Kursinhalte und Syllabus
Der Kurs ist in acht Wochen unterteilt:
- Woche 1: Einführung in globale Energie-Trends und Szenarien – Hier lernen die Teilnehmer die Grundlagen des globalen Energieverbrauchs und die Herausforderungen bei der Energietransition kennen.
- Woche 2: Politiken zur Dekarbonisierung – Diese Woche beschäftigt sich mit den notwendigen politischen Maßnahmen zur Reduktion von Kohlenstoffemissionen.
- Woche 3: Erneuerbare Energiequellen – Eine eingehende Analyse der verschiedenen Arten erneuerbarer Energien und ihrer Integration.
- Woche 4: Ölproduktion, -vorräte und -ressourcen – Hier wird die Ölindustrie in Bezug auf Exploration, Extraktionsmethoden und Umweltmanagement betrachtet.
- Woche 5: Die Wirtschaft und Geopolitik des Erdgases – Diese Woche vertieft sich in die internationalen Märkte für Erdgas.
- Woche 6: Kernenergie – Der Fokus dieser Woche liegt auf der Nutzung der Kernenergie zur Stromerzeugung und den damit verbundenen Sicherheitsaspekten.
- Woche 7: Versorgungssicherheit und Nachfrage – Ein kritischer Blick auf die Sicherheitsaspekte der Energieversorgung.
- Woche 8: Energie und Entwicklung – Die letzte Woche thematisiert, wie Energieentwicklung eng mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung verknüpft ist.
Fazit und Empfehlung
Insgesamt bietet dieser Kurs einen tiefen Einblick in die Politik und Wirtschaft der internationalen Energie und ist sowohl für Studierende als auch für Fachleute, die im Bereich Energie, Umweltwissenschaften oder internationale Beziehungen tätig sind, von großem Nutzen. Ich kann diesen Kurs nur empfehlen, da er nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse vermittelt, sondern auch die praktischen Aspekte der globalen Energiepolitik und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft beleuchtet.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/global-energy