Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/precalculus-periodic-functions
Einführung in den Kurs: Precalculus: Periodic Functions
Der Online-Kurs “Precalculus: Periodic Functions”, angeboten auf Coursera, stellt eine essenzielle Grundlage für alle dar, die die Mathematik als Werkzeug für das Verständnis der Welt um uns herum nutzen möchten. Ob Sie bereits einen naturwissenschaftlichen Werdegang eingeschlagen haben oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke in die Studierweise von Funktionen und deren Eigenschaften.
Kursüberblick
Im Kern geht es in diesem Kurs um die Untersuchung von Periodischen Funktionen. Diese Funktionen sind besonders nützlich, da sie viele natürliche Phänomene modellieren können – vom rhythmischen Puls des Herzens bis hin zu den Jahreszeiten der Erde. Der Kurs ist in fünf Module unterteilt, die Ihnen helfen, die Prinzipien der Trigonometrie und ihre Anwendung zu verstehen.
Modul 1: Periodische Funktionen
Im ersten Modul erlernen Sie die Grundlagen der periodischen Funktionen, die Ihnen ermöglichen werden, repetitive und zyklische Phänomene zu analysieren. Dies ist besonders relevant in der Astronomie und der Physik, wo solche Muster weit verbreitet sind.
Modul 2: Rechtwinklige Trigonometrie
Dieses Modul führt Sie in die rechtwinklige Trigonometrie ein. Es werden hier fundamentale trigonometrische Funktionen wie Sinus, Kosinus und Tangens erklärt, die essenziell sind, um die Welt um uns herum mathematisch darzustellen.
Modul 3: Sinus und Kosinus als periodische Funktionen
Im dritten Modul wird die Unit Circle verwendet, um eine tiefere Verständnis für Sinus und Kosinus zu entwickeln. Diese besondere Perspektive ermöglicht ein umfassenderes Verständnis, das über die Grundlagen der rechtwinkligen Trigonometrie hinausgeht.
Modul 4: Der Tangens und andere periodische Funktionen
In diesem Modul vertiefen Sie Ihr Wissen über die Quotienten und Reziproken der periodischen Funktionen und lernen auch, wie man mit möglichen Divisionen durch Null umgehen kann.
Modul 5: Identitäten der periodischen Funktionen
Abschließend bietet das letzte Modul eine Einführung in wichtige Identitäten, die Ihr Verständnis von periodischen Funktionen erheblich vereinfachen werden. Dieses Wissen wird Ihnen in Ihren zukünftigen Studien helfen.
Fazit
Insgesamt bietet der Kurs “Precalculus: Periodic Functions” eine hervorragende Grundlage für alle Mathematik- und Naturwissenschaftsinteressierten. Fortgeschrittene Mathematikkenntnisse sind nicht notwendig, sodass der Kurs für Anfänger sehr geeignet ist. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sein mathematisches Verständnis stärken möchte, um in späteren Kursen erfolgreich zu sein.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/precalculus-periodic-functions