Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/programming-languages-part-c

Einführung

Der Kurs “Programming Languages, Part C” auf Coursera ist der dritte Teil einer dreiteiligen Serie über Programmiersprachen. Dieser Kurs baut auf den vorangegangenen Teilen A und B auf und ist ein unverzichtbarer Baustein für alle, die tiefer in die Welt der funktionalen Programmierung eintauchen möchten.

Kursinhalte

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte von Programmiersprachen, wobei ein stärkerer Fokus auf funktionale Programmierung gelegt wird. Die verwendeten Programmiersprachen sind ML, Racket und Ruby. Diese Sprachen werden genutzt, um die Schlüsselkonzepte zu vermitteln, wobei das Hauptziel darin besteht, die Struktur und Funktionsweise von Programmiersprachen zu verstehen.

Modulübersicht

  • Einführung und Softwareinstallation: Zu Beginn lernen die Teilnehmer die organisatorischen Aspekte des Kurses und wie sie die erforderliche Software installieren können.
  • Module mit Ruby: In den ersten beiden Modulen mit Ruby werden die Grundlagen von objektorientierter Programmierung und funktionaler Programmierung behandelt. Die Diskussion über die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen ihnen ist besonders wertvoll.
  • Abschlussprüfung und Kurszusammenfassung: Im letzten Modul wird die Themenvielfalt zusammengefasst, mit einem besonderen Fokus auf Subtypen und deren Beziehung zu statischen Typen in der objektorientierten Programmierung.

Fazit und Empfehlung

Ich empfehle den Kurs “Programming Languages, Part C” allen, die bereits die ersten beiden Teile absolviert haben und bereit sind, ihr Verständnis für Programmierkonzepte zu vertiefen. Der Kurs bietet klare Erklärungen, umfassende Übungen und fördert ein tiefes Verständnis der behandelten Themen. Ideal für angehende Softwareentwickler, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten!

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/programming-languages-part-c