Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/techniques-of-design-oriented-analysis

Einführung in den Kurs

Der Kurs “Techniken der designorientierten Analyse” auf Coursera stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, tiefere Einblicke in die Modellierung und Kontrolle von Stromrichtern zu erhalten. Dieser Kurs ist Teil der CU Boulder’s Master of Science in Electrical Engineering und kann auch für akademische Credits als ECEA 5706 belegt werden.

Überblick über den Kursinhalt

Der Kurs konzentriert sich auf designorientierte Analysetechniken, die es ermöglichen, schnell Einsichten in die Modelle von Schaltstromrichtern zu gewinnen und diese Einsichten in praktische Konverterdesigns umzusetzen. Die Haupttechniken, die behandelt werden, sind das Extra Element Theorem und die N Extra Element Theorem (NEET).

Syllabus

  • Extra Element Theorem

    Eine Einführung in das Extra Element Theorem: Aussage, Ableitung und Anwendungsbeispiele.

  • Designbeispiel: SEPIC Frequenzantworten

    Anwendung des Extra Element Theorems zur Analyse und zum Design komplexer Konverterübertragungsfunktionen.

  • N Extra Element Theorem (NEET)

    Einführung in NEET: Aussage und Anwendungsbeispiele.

Warum diesen Kurs wählen?

Die Wahl dieses Kurses ist besonders empfehlenswert für Studierende und Fachleute, die ein tiefes Verständnis für die Analyse und das Design von Stromrichtern gewinnen möchten. Die praxisorientierte Herangehensweise und die fundierten theoretischen Grundlagen machen diesen Kurs für jeden, der im Bereich der Elektrotechnik arbeiten möchte, unverzichtbar.

Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sich für die Entwicklung von elektronischen Schaltungen interessiert und sich die Fähigkeiten aneignen möchte, die notwendig sind, um in der schnelllebigen Welt der Technologie erfolgreich zu sein.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/techniques-of-design-oriented-analysis