Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/cnc-toolpaths-cnc-lathe
In der heutigen Zeit gewinnen CNC-Maschinen immer mehr an Bedeutung in der Fertigungsindustrie. Besonders interessant ist dabei der Kurs „Toolpaths für CNC-Drehmaschinen erstellen“, der auf der Plattform Coursera angeboten wird. In diesem Blogbeitrag möchte ich den Kurs detailliert besprechen, meine Eindrücke mitteilen und eine Empfehlung für Interessierte aussprechen.
Der Kurs beginnt mit einer umfassenden Einführung in die Besonderheiten von CNC-Drehmaschinen, die sich deutlich von CNC-Fräsen unterscheiden. In Woche 1 lernen die Teilnehmenden, wie sie ein Koordinatensystem für die CNC-Drehmaschine einrichten und grundlegende Geometrien schneiden können. Diese Grundlagen sind entscheidend für das Verständnis der spezifischen Toolpaths eines Drehers.
In Woche 2 wird das Thema der internen und externen Rillenschneidwerkzeuge behandelt. Hier wird der Kurs besonders spannend, da die Teilnehmenden in Fusion 360 lernen, wie sie verschiedene Rillen in verschiedenen Orientierungen schneiden können. Das ist nicht nur informativ, sondern auch äußerst praktisch für die Anwendung in der realen Welt.
In der dritten Woche geht es um das Erstellen von Gewinden und das Brechen von Kanten mit verschiedenen Werkzeugwegen. Die Erläuterungen sind klar und die praktischen Beispiele helfen sehr, das Gelernte sofort umzusetzen. Die Möglichkeit, live drehende Werkzeuge zu identifizieren, eröffnet den Teilnehmenden neue Perspektiven in der Bearbeitung.
In der letzten Woche wird das Handling von Rohmaterialien in CNC-Drehmaschinen behandelt. Hier lernen die Teilnehmenden fortschrittliche Techniken zur Teilung und zum Transfer von Materialien mithilfe mehrerer Spannfutter. Dies ist eine unschätzbare Fähigkeit für jeden, der in der modernen Fertigung arbeiten möchte.
Insgesamt bietet der Kurs eine hervorragende Grundlage für alle, die sich mit CNC-Drehmaschinen beschäftigen möchten. Die Erklärungen sind klar, die Inhalte gut strukturiert und die Nutzung von Fusion 360 macht es einfach, die Konzepte in die Praxis umzusetzen. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der seine Fähigkeiten in der CNC-Fertigung vertiefen möchte!
Wenn Sie danach noch tiefer in das Thema eintauchen wollen, könnte die Autodesk CAD/CAM für Fertigung-Spezialisierung eine großartige Ergänzung sein.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/cnc-toolpaths-cnc-lathe