Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/us-international-tax

Einführung in den Kurs

Der Kurs “U.S. Taxation of International Transactions” auf Coursera ist ein umfassendes Programm, das sich mit den steuerlichen Aspekten internationaler Geschäfte aus der Perspektive der USA befasst. Er richtet sich an Fachleute, die im internationalen Geschäft tätig sind oder sich auf diesem Gebiet weiterbilden möchten. Im Folgenden werde ich die Inhalte des Kurses detailliert erläutern und meine persönliche Empfehlung abgeben.

Worum geht es im Kurs?

Der Kurs analysiert die steuerliche Behandlung und die damit verbundenen Probleme, die beim internationalen Geschäftsbetrieb auftreten. Die Teilnehmer lernen wichtige Konzepte wie Quellensteuer, Verrechnungspreise und die Besteuerung von Controlled Foreign Corporations (CFCs) kennen. Außerdem werden Themen wie die Subpart F-Einkommen, ausländische Steuergutschriften und Global Intangible Low-Taxed Income behandelt. Jeder der vier Module bietet tiefgreifende Einblicke in verschiedene Aspekte der US-amerikanischen internationalen Besteuerung.

Kursmodule

Modul 1: Einführung, Zuständigkeitsprinzipien und Quellen

Im ersten Modul erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die Kursinhalte und lernen die grundlegenden Theorien zur Vermeidung der internationalen Doppelbesteuerung kennen. Dieses Modul legt den Grundstein für das Verständnis der Zuständigkeitsprinzipien in der internationalen Besteuerung.

Modul 2: Eingehende Besteuerung, Verträge, Verrechnungspreise und Exportanreize

Hier werden die Probleme der eingehenden Besteuerung sowie die Auswirkungen von Steuerverträgen auf die internationalen Steuervorschriften erörtert. Der Abschluss des Moduls ist besonders wertvoll für U.S.-Steuerzahler, die im Ausland tätig sind.

Modul 3: Controlled Foreign Corporations (CFCs) und aktuelle Einkommenseinschlüsse

Dieses Modul behandelt die Subpart F- und GILTI-Regeln, die für bestimmte ausländische Einkünfte von U.S. Shareholders gelten. Es ist wichtig, die Definitionen und Kriterien für CFCs zu verstehen, um steuerliche Auswirkungen richtig einschätzen zu können.

Modul 4: Die ausländische Steuergutschrift

Hier wird erläutert, wie die ausländische Steuergutschrift dazu beiträgt, die internationale Doppelbesteuerung zu mindern. Die Berechnung der Steuergutschrift ist ein praktisches Werkzeug für Steuerzahler, die im Ausland Einnahmen erzielen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kurs “U.S. Taxation of International Transactions” auf Coursera eine hervorragende Ressource für alle ist, die sich mit internationalen Steuerthemen befassen möchten. Die gut strukturierten Module bieten praktische Kenntnisse, die direkt in der Berufspraxis anwendbar sind. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der ein tieferes Verständnis für die internationale Besteuerung anstrebt.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/us-international-tax