Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/clinical-research
Einführung
Haben Sie jemals den Ergebnisteil eines medizinischen Artikels übersprungen, weil Begriffe wie “Konfidenzintervall” oder “p-Wert” für Sie unverständlich waren? Wenn ja, sind Sie hier genau richtig. Der Kurs Understanding Clinical Research: Behind the Statistics auf Coursera bietet Ihnen eine praktische Orientierung in der Welt der klinischen Forschung und statistischen Analysen.
Kursübersicht
Der Kurs richtet sich an klinische Praktiker, die aktuelle Forschungsergebnisse verstehen wollen, sowie an Medizinstudenten, die eigene Forschungsprojekte angehen möchten. Er vermittelt grundlegende statistische Kenntnisse und fördert das Verständnis, wie man Forschungsergebnisse kritisch beurteilt.
Syllabus
1. Woche: Einleitung in die Studienarten
In der ersten Woche lernen die Teilnehmer die verschiedenen Arten von Studien und deren Bedeutung kennen. Das Verständnis der Unterscheidungen zwischen den Studienarten ist entscheidend, um medizinische Literatur sinnvoll interpretieren zu können.
2. Woche: Die Beschreibung Ihrer Daten
Hier erwartet Sie eine Einführung in die unterschiedlichen statistischen Tests, die in der medizinischen Forschung eingesetzt werden, wie t-Test, Mann-Whitney-U-Test und chi-quadrats-Test. Es wird erklärt, warum bestimmte Tests für unterschiedliche Datentypen verwendet werden.
3. Woche: Intuitive Verständnis von statistischer Analyse
In dieser Woche erhalten Sie ein umfassendes Verständnis des p-Werts und der zentralen Grenzwertsätze. Dies hilft Ihnen, die Bedeutung und die Grenzen statistischer Ergebnisse zu erkennen.
4. Woche: Hypothesentests und Konfidenzniveaus
Hier lernen Sie die Grundlagen der Hypothesentests und Konfidenzintervalle kennen. Der Kurs beleuchtet gängige statistische Tests wie ANOVA und lineare Regression sowie deren Annahmen.
5. Woche: Welche Tests sollten Sie verwenden?
Diese Woche beschäftigt sich mit der korrekten Anwendung von t-Tests und anderen statistischen Verfahren. Es wird erläutert, was zu beachten ist, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen.
6. Woche: Kategorische Daten und Ergebnisgenauigkeit
Abschließend werden die Teilnehmer in die Analyse der Genauigkeit von Testergebnissen eingeführt, einschließlich Sensitivität und Spezifität. Dieser Abschluss hilft, das im Kurs Gelernte zu vertiefen.
Fazit
Insgesamt ist der Kurs Understanding Clinical Research: Behind the Statistics eine hervorragende Möglichkeit, um Kenntnisse über klinische Forschung und statistische Analyse aufzubauen. Er richtet sich an eine breite Zielgruppe und bietet wertvolle Einblicke, die sowohl für Praktiker als auch für Studierende von Nutzen sind. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der ein besseres Verständnis für medizinische Forschung erlangen möchte.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/clinical-research