Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/dataviz-visual-analytics

Einführung in den Kurs

Im Rahmen meiner Reise durch die Welt der Datenvisualisierung habe ich den Kurs “Visual Analytics mit Tableau” auf Coursera entdeckt. Dieser Kurs ist Teil einer Spezialisierung und bietet tiefere Einblicke in die Funktionen von Tableau, insbesondere in den Bereichen Diagrammgestaltung, Datumsmanagement, Berechnungen in Tabellen und Kartenerstellung.

Überblick über den Kursinhalt

Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die jeweils verschiedene Schlüsselbereiche der Datenvisualisierung abdecken:

  • Einführung und Diagrammerstellung: Hier lernt man, wie man mit verschiedenen Diagrammtypen umgeht und die richtigen Diagramme basierend auf den verwendeten Daten auswählt.
  • Datumsmanagement: In diesem Abschnitt geht es um den Unterschied zwischen diskreten und kontinuierlichen Daten und wann man jedes davon verwendet.
  • Tabellenberechnungen: Hier erfährt man, wie man neue berechnete Felder erstellt, um Felder zu vergleichen und Aggregationen anzuwenden.
  • Kartenerstellung: In diesem letzten Modul wird das Erstellen und Anpassen von Karten in Tableau behandelt, einschließlich benutzerdefinierter Geocodierung und der Erstellung von Mehrschichtkarten.

Warum diesen Kurs empfehlen?

Die Kombination aus technischem Wissen und praktischen Übungen macht diesen Kurs besonders wertvoll. Die nachfolgende Anwendung des Gelernten in Projekten vertieft das Verständnis. Besonders gefallen hat mir die umfangreiche Behandlung des Themas Diagrammwahl – es war faszinierend zu lernen, wie die Art der Daten die Art des Diagramms beeinflusst.

Fazit

Insgesamt kann ich den Kurs “Visual Analytics mit Tableau” auf Coursera jedem empfehlen, der seine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung ausbauen möchte. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, es gibt stets etwas Neues zu lernen.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/dataviz-visual-analytics