Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/why-business
In einer Welt, in der das Bild von Unternehmen oft von negativen Stereotypen geprägt ist, bietet der Coursera-Kurs „Warum Unternehmen? Die Rolle von Unternehmen in einer gerechten und menschlichen Gesellschaft“ eine erfrischende Perspektive auf die Verantwortung und den Wert von Unternehmen in unserer Gesellschaft. Dieser Kurs untersucht die gängigen Wahrnehmungen von Unternehmen – sowohl die positiven als auch die negativen – und beleuchtet deren Rolle in einer Marktwirtschaft.
Der Kurs beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Elemente einer Marktwirtschaft und geht dann auf gegensätzliche Standpunkte zu diesem wirtschaftlichen Modell ein. Dabei werden zentrale Fragen aufgeworfen: Sollte man Unternehmen misstrauen? Können Unternehmen moralisch handeln? Und inwiefern sollten sie „etwas an die Gesellschaft zurückgeben“?
In der ersten Woche mit dem Titel „Gerechtigkeit in einer kommerziellen Gesellschaft?“ wird der Teilnehmer dazu angeregt, über die positiven und negativen Wahrnehmungen von Unternehmen nachzudenken. Die Fragen, die hier aufgeworfen werden, sind sowohl provokant als auch zum Nachdenken anregend. Es wird ermutigt, die Möglichkeit zu reflektieren, dass Unternehmen ehrenhaft sein und eine Rolle in einer gerechten und menschlichen Gesellschaft spielen können.
In der zweiten Woche, „Wert – zerbrochene Fenster und Preise“, dreht sich alles um die Komplexität der Preisgestaltung. Der Teilnehmer lernt, woher Preise kommen und was sie bewirken. Diese Diskussion regt dazu an, darüber nachzudenken, ob alles in einem Markt angemessen bepreist werden kann.
Die dritte Woche, bestehend aus dem Modul , betrachtet die Bedenken und Kritiken an Marktwirtschaften, insbesondere im Hinblick auf soziale Verantwortung und die ethischen Implikationen des geschäftlichen Handelns. Dies wird von der Betrachtung der Argumente für eine staatliche Intervention in die Wirtschaft begleitet, was den Teilnehmer dazu anregt, kritisch zu denken.
Abschließend, in der vierten Woche, mit dem Titel „Warum Unternehmen?“, wird die zentrale Fragestellung des Kurses behandelt: Kann man moralisch sein und gleichzeitig in einem Geschäftsumfeld agieren? Hier haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre eigenen moralischen Pflichten zu hinterfragen und zu reflektieren, wie sie selbst die Rolle von Unternehmen in einer gerechten Gesellschaft wahrnehmen.
Insgesamt bietet dieser Kurs eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Rolle und der Verantwortung von Unternehmen. Er fordert die Teilnehmer dazu auf, kritisch über die Unternehmenslandschaft nachzudenken und ermutigt sie, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen, was zu einer erweiterten Sichtweise auf die Bedeutung von Unternehmen in unserer heutigen Gesellschaft führen kann. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der an Wirtschaftsethik und der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen interessiert ist.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/why-business