Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/philosophy-science-religion-2

Der Online-Kurs „Philosophie, Wissenschaft und Religion: Philosophie und Religion“ auf Coursera bietet eine tiefgreifende Erkundung dreier fundamentaler Denkansätze, die uns helfen, die Welt und unseren Platz darin zu verstehen. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Kurs teilen und einige meiner Gedanken dazu darlegen.

Der Kurs wird von renommierten Professoren geleitet, einschließlich Dr. Sarah Lane Ritchie und Professor John Evans, und behandelt verschiedene Themen bezüglich der Beziehung zwischen Religion, Wissenschaft und Philosophie. Er bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob diese Denkansätze miteinander in Konflikt stehen oder ob sie sich tatsächlich gegenseitig unterstützen können.

Die Module sind gut strukturiert und beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, die zum Nachdenken anregen. Besonders hervorzuheben ist das Modul von Dr. Sarah Lane Ritchie, das die neuronalen Grundlagen des Glaubens behandelt. Zudem wird die Rolle dieser Disziplinen in der öffentlichen Sphäre von Professor John Evans eingehend untersucht, wodurch das Thema zeitgenössische Konflikte zwischen Wissenschaft und Religion sehr relevant bleibt.

Ein weiteres spannendes Thema sind die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Religion selbst, das Professor John Greco behandelt. Der Kurs beleuchtet die Probleme wie das Problem des Bösen und die göttliche Verborgenheit, und liefert wertvolle Einsichten in die Diskussion über Glaubenskonflikte.

Ich fand das Modul über den „Hiddenness Argument“ von Professor John Schellenberg besonders bereichernd. Es ist faszinierend, einen kritischen Blick auf die Argumente zu werfen, die Atheisten im modernen Diskurs einsetzen. Auch die Vielfalt der epistemischen Tugenden und Laster, die Professor Mark Alfano behandelt, gibt spannende Anregungen zur Reflexion über Wissenserwerb in Wissenschaft und Religion.

Insgesamt empfehle ich diesen Kurs auf Coursera jedem, der sich für die komplexe Beziehung zwischen Philosophie, Wissenschaft und Religion interessiert. Die Inhalte sind anspruchsvoll, doch sehr lehrreich und ansprechend präsentiert. Jeder, der skeptisch gegenüber einem oder mehreren dieser Denkansätze ist, wird in diesem Kurs die Chance haben, seine eigene Sichtweise zu hinterfragen und möglicherweise zu erweitern.

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/philosophy-science-religion-2