Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/videojuegos-engine

Einführung in den Kurs

Der Kurs “Motores gráficos en videojuegos: game engine” auf Coursera ist eine wertvolle Ressource für alle, die daran interessiert sind, die Grundlagen der Spieleentwicklung zu erlernen. Besonders für Anfänger und Hobbyisten bietet dieser Kurs eine strukturierten Ansatz, um einen eigenen kleinen Game Engine zu erstellen, was den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis der Mechanismen hinter Videospielen vermittelt.

Kursinhalte

Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die alle wichtigen Aspekte eines Game Engines abdecken:

  • Einführung in einen 3D-Motor: Hier erlernt man die Grundlagen, um eine DirectX 11-Anwendung mit Microsoft Visual Studio zu erstellen.
  • Mallas 3D y Física: In diesem Modul geht es um das Rendern von 3D-Modellen und die Integration der nVidia Physx Bibliothek für realistische Physik und Kollisionen.
  • Animación esqueletal. Inteligencia Artificial: Hier wird gezeigt, wie man eine Skelettanimationsbibliothek integriert und grundliegende KI für Bots erstellt.
  • Billboards. Sonido. GUI: Abschließend geht es um die Audiointegration, Partikel und die Gestaltung einer einfachen Benutzeroberfläche (GUI).

Bewertung des Kurses

Die Kursteilnehmer schätzen die klare Struktur und die praktische Herangehensweise des Kurses. Insbesondere die Möglichkeit, Schritt für Schritt zu lernen, wie man einen Game Engine aufbaut, ist sehr wertvoll. Die Kursinhalte sind gut erklärt und bieten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen.

Empfehlung

Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der ein Interesse an der Spieleentwicklung hat, insbesondere an den technischen Aspekten des Game Designs. Die Nutzung von DirectX und die Implementierung von Physik und KI in Spiele sind Fähigkeiten, die in der Branche sehr geschätzt werden. Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder bereits Erfahrung sammeln konnten, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke!

Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/videojuegos-engine