Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/experiments-with-sound
Wenn Sie sich für Klang, Musik und die verschiedenen Arten der akustischen Experimente interessieren, ist der Kurs „Art of the MOOC: Experiments with Sound“ auf Coursera eine großartige Gelegenheit. Dieses Programm wird von Künstler und Professor Pedro Lasch sowie dem UdK-Komponisten Mathias Hinke gestaltet. Unterstützt wird der Kurs von dem renommierten Musiker und Wissenschaftler Jace Clayton (auch bekannt als DJ Rupture) und der Kuratorin Candice Hopkins, die für ihre Arbeit bei Documenta 14 bekannt ist.
Dieser Kurs bietet eine faszinierende Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Experimenten. Teilnehmer können entweder eigene Klanginterventionen und musikalische Kompositionen ausprobieren oder in verschiedene musikalische Traditionen und klangliche Experimente eintauchen. Die Vorlesungen sind gut strukturiert und verknüpfen bedeutende künstlerische Entwicklungen der letzten Jahrzehnte.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung der vier Lehrkräfte sowie einer Erklärung von fünf analytischen Konzepten: Frequenz, Perspektive, Materialrahmen, Zeitrahmen und Gleichzeitigkeit. Diese Konzepte helfen dabei, akustische Phänomene in räumlichen und sozialen Erfahrungen zu erfassen.
In einer weiteren Lektion werden spezifische „Klangelemente“ wie Tuning, Resonanz, Stille, Improvisation und mehr behandelt. Ein besonderes Highlight ist die praktische Komponente, bei der die Teilnehmer aufgefordert werden, mit „Klangregeln“ zu experimentieren, um den Klang eines Raumes zu verändern.
Ein weiterer interessanter Abschnitt behandelt die Beziehung zwischen experimentellen Praktiken und Notationssystemen und untersucht, wie Klang in städtischen Umgebungen genutzt wird. Diese Lektion leitet die Teilnehmer dazu an, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie Töne und Musik durch verschiedene Medien reisen.
Ein besonders bereicherndes Element des Kurses ist die optionalen Projekte, die den Lernenden die Freiheit geben, kreative Klangexperimente durchzuführen – vom “Erasing the Sound of a Space” bis hin zum “Experiment with Failure”. Diese Projekte bieten Raum für persönliche Entfaltung und technische Erprobung, was für kreative Köpfe sehr ansprechend ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihre Kenntnisse über Klang und Musik zu vertiefen und gleichzeitig kreativ zu arbeiten, ist dieser Kurs sehr empfehlenswert. Er bietet eine hervorragende Kombination aus Theorie und Praxis, die nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern auch Ihr Verständnis für die Klangwelt erweitert.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/experiments-with-sound