Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/qualitative-comparative-analysis
Einführung
Immer mehr Fachleute aus den Sozialwissenschaften interessieren sich für die Qualitative Comparative Analysis (QCA) als Methode zur Untersuchung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Der MOOC “Qualitative Comparative Analysis (QCA)” auf Coursera bietet eine umfassende Einführung in diese spannende Methodologie, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der QCA behandelt. In diesem Blogpost möchte ich den Kurs detailliert vorstellen, meine Eindrücke teilen und eine Empfehlung aussprechen.
Kursüberblick
Der Kurs besteht aus fünf aufeinanderfolgenden Modulen, die schrittweise in die komplexe Welt der QCA einführen:
- Einführung, analytische Grundlagen und der QCA-Forschungsprozess: Im ersten Modul lernen Sie die Struktur des Forschungsprozesses der QCA kennen sowie deren analytische Grundlagen.
- Forschungsdesign und Kalibrierung: Hier liegt der Fokus auf dem Entwurf einer QCA-Studie, einschließlich der Entwicklung von Forschungsmodellen und der Kalibrierung von Fällen.
- Die Wahrheitstabelle: Die dritte Woche behandelt die Erstellung und Funktionsweise der Wahrheitstabelle, die die Beziehungen zwischen Bedingungen und Ergebnissen darstellt.
- Logische Minimierung und Interpretation der Ergebnisse: In dieser Woche lernen Sie die Prinzipien der logischen Minimierung sowie deren Interpretationsmöglichkeiten.
- FsQCA nutzen, weitere Interpretationen und Berichterstattung: Im letzten Modul erfahren Sie, wie Software zur Erstellung der Wahrheitstabelle und zur logischen Minimierung eingesetzt wird, sowie wie die Ergebnisse wissenschaftlich kommuniziert werden.
Meine Bewertung
Ich habe den Kurs als äußerst informativ und gut strukturiert empfunden. Die Videolektionen sind klar und verständlich, unterstützt durch anschauliches Material und Beispiele aus der Praxis. Besonders gefallen hat mir die Mischung aus theoretischen Konzepten und praktischen Anwendungen, die es erleichtert, die Methode in der eigenen Forschung anzuwenden.
Empfehlung
Wenn Sie an qualitativen Forschungsmethoden interessiert sind oder bereits Erfahrungen in den Sozialwissenschaften haben, kann ich diesen Kurs nur empfehlen. Er bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit einer effektiven Methode zur Analyse komplexer Fragestellungen vertraut zu machen. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet und vermittelt essentielles Wissen, das in vielen Forschungsfeldern anwendbar ist.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/qualitative-comparative-analysis