Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/typography
Typografie ist mehr als nur die Auswahl einer Schriftart. Es ist die Kunst, die visuelle Form der Sprache zu manipulieren, um deren Bedeutung zu bereichern und zu kontrollieren. Der Kurs ‘Einführung in die Typografie’ auf Coursera bietet einen tiefen Einblick in diese wichtige Disziplin, die für Grafikdesigner unerlässlich ist. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen mit dem Kurs teilen und ihn wärmstens empfehlen.
**Kursübersicht**
Wie der Titel bereits andeutet, richtet sich der Kurs an alle, die ein besseres Verständnis für Typografie entwickeln möchten, unabhängig von ihrem Kenntnisstand. Die vierwöchige Struktur des Kurses ermöglicht es den Teilnehmern, sich schrittweise mit den verschiedenen Aspekten der Typografie auseinanderzusetzen.
**Woche 1: Talking Type**
In der ersten Woche beginnen wir mit den Grundlagen der Schriftarten. Es wird erklärt, wie Schriftarten geschaffen werden und welche formalen Elemente ihnen Charakter verleihen. Außerdem wird die Terminologie zur Beschreibung von Schriften genau erläutert. Besonders spannend fand ich die Tatsache, dass wir nicht nur die Theorie gelernt haben, sondern auch eine praktische Quiz am Ende der Woche absolvierten, um unser Wissen zu testen.
**Woche 2: Typefaces and their Stories**
Die zweite Woche konzentriert sich auf die Geschichten und Bedeutungen, die Schriftarten transportieren. Durch mehrere Fallstudien lernt man, wie Schriftarten im Laufe der Geschichte klassifiziert wurden und welche kulturellen Konnotationen sie haben. Die Möglichkeit, eigene Nachforschungen anzustellen, hat mich begeistert, da ich meine eigene Typeface gewählt habe, um mehr über deren Geschichte zu erfahren.
**Woche 3: Putting Type to Work**
In der dritten Woche wurde es praktisch. Der Kurs erklärt, wie der Abstand zwischen Buchstaben, Zeilen und Textblöcken die Bedeutung und Lesbarkeit von Typografie beeinflusst. Die Idee des typografischen Hierarchiesystems war besonders aufschlussreich. Am Ende dieser Woche gab es eine Gruppenübung, in der wir unsere neuen Fähigkeiten umsetzen konnten – eine großartige Gelegenheit, um Feedback von anderen Teilnehmern zu erhalten.
**Woche 4: Making Meaningful Type**
In der letzten Woche geht es darum, wie typografische Form dramatisch die Bedeutung geschriebenen Textes beeinflussen kann. Durch Analyse von verschiedenen typografischen Behandlungen, von subtilen bis zu dramatischen Manipulationen, sieht man, wie wichtig die richtige Schriftwahl für die Kommunikation ist. Die Erstellung eines eigenen typografischen Posters, um alles Gelernte zusammenzubringen, war ein großartiger Abschluss des Kurses.
**Fazit**
Insgesamt kann ich den Kurs ‘Einführung in die Typografie’ auf Coursera jedem empfehlen, der sich für Design interessiert, sei es professionell oder hobbymäßig. Der Kurs bietet nicht nur wertvolle Kenntnisse, sondern regt auch zu kreativen Experimenten an. Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen sorgt dafür, dass die Inhalte gut verstanden und angewendet werden können. Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen, und taucht ein in die faszinierende Welt der Typografie!
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/typography